Die Kunden sind begeistert und die „Roomba“-Saugroboter ein Kassenschlager. Mit dem Navibot schickt Samsung nun ein Spitzengerät ins Rennen um die Gunst des Kunden. Wie die „Roomba“-Roboter kann auch Navibot Tierhaare entfernen und verfügt über technische Sensoren, die ihn vor dem Absturz auf Treppen und vergleichbaren Hindernissen bewahren. Seine Saugkraft ist schwer beeindruckend, denn neben Fuseln und Tierhaaren sind auch Kieselsteine kein Problem. Doch was macht den Navibot so besonders? Das von Samsung entwickelte „Visionary Mapping System“. Während andere Roboter kreuz und quer durch die Wohnung sausen, fährt Navibot systematisch den Fußboden ab. Eine auf der Oberseite realisierte Kamera macht die intelligente Orientierung möglich. 30 Bilder werden pro Sekunde von der Kamera erfasst, um ein virtuelles Abbild des Raumes zu schaffen, das zur exzellenten Orientierung dient. Doch keine Angst, die Bedienung ist kinderleicht. Zu guter Letzt ist der Saugroboter auch ein Schmankerl fürs Auge und besticht mit seinem futuristischen Design, das moderner nicht sein könnte. Alles in allem ist Navibot ein hervorragendes Gerät, das Ihnen einiges an Hausarbeit abnimmt. Sie finden das Navibot hier in unserem Onlineshop. Hier das Produktvideo zum Navibot:







Der Navibot beim Test von Focus-Online: