Der RobocupJunior ist der ideale Treffpunkt für roboterbegeisterte Jungprogrammierer. In erster Linie geht es beim Wettbewerb darum den Jugendlichen die Gelegenheit zu geben, Technik kennen zu lernen und selbst mit Robotern zu experimentieren. An erster Stelle steht Kreativität und Spaß. Jährlich finden nationale und internationale Wettbewerbe statt. Schöner Nebeneneffekt für die Jugendlichen: Sie lernen Jugendliche aus anderen Schulen, Bundesländern, Länder und Kulturen kennen. Die Bewerbe finden in zwei Altersklassen statt (Primary: 10-14 Jahre; Secondary: 15-18 Jahre). Insgesamt gibt es drei Disziplinen: Dance, Rescue und Soccer.


Robotik Staatsmeister 2011 aus Vorarlberg


Gleich bei Ihrem ersten Antreteten beim RoboCupJunior in Wels konnten die Lustenauer Schüler der Mittelschule Hasenfeld überzeugen und holten sich den Titel "Österreichischer Meister in der Disziplin Dance". Anfang Juli fliegen die Schüler zur Weltmeisterschaft nach Istanbul. Platz 3 ging an die VMS Nenzing, Platz 4 an die VMS Hohenems-Herrenried.


Vom 28.04. - 29.04.2012 findet der RoboCupJunior Austria erstmalig in Hohenems statt. Die Sieger qualifizieren sich für die Weltmeisterschaften in Mexiko City! myRobotcenter unterstützt die Veranstaltung als Hauptsponsor und freut sich bereits auf tolle und faire Wettkämpfe.


Mehr Infos unter: http://robocupjunior2012.at/


Mag. Daniel Peschl, 31, verstärkt seit Anfang Mai 2011 als Finanzleiter das Team von myRobotcenter Österreich in der Zentrale Hohenems.


Zu den Aufgaben des ausgebildeten Steuerberaters / Wirtschaftstreuhänder zählen: Führung der laufenden Buchhaltung; Bilanzierung; Controlling und Abklärung steuerlicher Fragestellungen.

Für Menschen wird es mit zunehmendem Alter immer schwieriger den Haushalt selbständig zu erledigen. Dann bedarf es der Hilfe von engagierten Familienmitgliedern bzw. von Pflegekräften oder der Einzug ins Altersheim wird scheinbar unausweichlich. Dank der stark fortschreitenden technischen Entwicklung gibt es nun eine weitere Alternative. Serviceroboter können die Senioren im Alltag unterstützen. Sowohl Pflegekräfte (50 Prozent) als auch Senioren (56 Prozent) stehen Servicerobotern laut einer Studie des VDE (Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik) positiv gegenüber. Besonders beliebt sind Staubsauger- und Wischroboter, da sie eine abgrenzbare Aufgabe übernehmen.

Wir haben es zu unserer Mission gemacht, unsere Kunden mit Top-Service zu begeistern, und zwar in jedem Bereich, in dem wir mit unseren Kunden in Kontakt kommen können. Beim Relaunch unserer Homepage haben wir speziell darauf geachtet, dass der Einkauf besonders benutzerfreundlich ausfällt. Auch der Kunden-Datenschutz ist uns sehr wichtig. Aus diesen Gründen haben wir unseren Webshop den Verhaltenskodizes von Euro-Label, dem Österreichischen E-Commerce Gütezeichen und Trusted Shops freiwillig unterworfen. Um z.B. das Trusted Shops Gütesiegel zu erhalten, wurde unser Shop auf mehr als 100 Einzelkriterien überprüft.

Das junge Unternehmen „myRobotcenter“ mit Hauptsitz in Hohenems/Österreich hat kürzlich mit der Düsseldorfer Eurobots GmbH einen exklusiven Kooperationsvertrag für Deutschland abgeschlossen.


„Eurobots“ war bisher auf den Großhandel von Haushaltsrobotern spezialisiert. Mit der Einführung der Marke „myRobotcenter“ übernehmen die Düsseldorfer ein eingeführtes, erfolgreiches Vertriebskonzept im Endkundenbereich.

Mit dem Bezug der neuen Verkaufs- und Büroräumlichkeiten im "empuls" in der Diepoldsauerstraße 5 in Hohenems geht für das Team rund um die beiden Geschäftsführer Christian Sommer und Daniel Ströhle die Erfolgsgeschichte weiter. Was vor 2,5 Jahren als 2-Mann-Betrieb begann, hat sich zu einem Unternehmen entwickelt, dass sich mit Fug und Recht als Marktführer im Haushaltsroboter-Bereich bezeichnen darf.