Nao ist ein Roboter des französischen Herstellers Aldebaran Robotics. Nao ist ein humanoider Roboter der 58cm groß ist, gute 6 Kilogramm wiegt und 10.000€ kostet. Nao kann sich selbst vorbewegen und gezielte Aktionen mit seinen Armen tätigen. Nao ist ein perfektes Werkzeug für Wissenschaft und Technologie. Im Bereich der Pädagogik ermöglicht Nao projektbezogene Experimente mit Schülern jeder Altersklasse und macht das Klassenzimmer zu einem Erlebniszimmer. Motivation für Schüler und Lehrer durch ein sehr anspruchsvolles Werkzeug.


 


 


Seien Sie gespannt auf das interessante Video von NAO.







Der Bausatz Lego Mindstorms ist der ideale Bausatz um Roboter selber zu bauen und zu programmieren. Unzählige Sensoren und sonstiges Zubehör lässt keine Wünsche offen und der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Innovativ ist auch die Software und Jugendliche ab 10 Jahren werden spielerisch in den Bereich der Programmierung eingeführt.


Immer mehr Schulen in Österreich und Deutschland haben dieses innovative Lernkonzept für sich entdeckt und in den Lehrbetrieb integriert. Die Schüler nehmen an nationalen und internationalen Wettbewerben teil, was natürlich die Motivation steigert. Im Jahr 2012 findet der RoboCupJunior Austria in Hohenems statt. Die Sieger fliegen zur Weltmeisterschaft nach Mexiko-City!


Was alles mit dem Bausatz von Lego Mindstorms möglich ist zeigt das folgende Video. LEGO MINDSTORMS – eine knifflige Herausforderung für jeden!










Der Boden des Kinderzimmers ist mit Spielzeug übersät. Höchste Zeit aufzuräumen. Doch wie lässt sich der Sohnemann begeistern? Auf Befehl hin folgt er nur äußerst unmotiviert und nach mehrmaligem Auffordern. Machen Sie es sich nicht selber schwer, denn für genau diese Situation hat WowWee™ Robotics den Roboscooper erfunden. Der fleißige Helfer auf sechs Rädern räumt liebend gerne auf. Roboscooper wurde speziell zum Aufräumen, Aufsammeln und Abladen von Gegenständen konzipiert. Im selbständigen Modus ergreift er alles was er sieht und trägt es mit sich herum. Um das langweilige Zimmer aufräumen spannender zu machen, kann Ihr Kind den Roboscooper mittels Fernbedienung die anderen Spielsachen aufheben lassen. Glauben Sie uns, das macht Spaß. Doch der Roboscooper kann noch mehr als das, auch zum Golf oder Hockey spielen ist er ein ausdauernder Spielkumpan. Mehrere Spielmodi und lustige Kommentare sorgen für einen aufregenden Nachmittag. Außerdem kann er mit seinen sechs Rollen fast jede Oberfläche befahren. Zwar kann der Roboscooper das komplette Zimmer nicht alleine aufräumen, aber er mit seiner Hilfe macht es einfach unglaublich Spaß, das Spielzimmer wieder in Ordnung zu bringen.

Eine neue Umfrage in Großbritannien hat ergeben, was die meisten von uns längst wissen: LEGO ist auch heute noch das beliebteste Spielzeug. 3000 Erwachsene zwischen 20 und 40 Jahren wurden befragt, die Bauklötzchen waren dabei die Nummer 1 unter den Männern und die 2 bei den Frauen, auf deren Platz 1 sich Barbie wiederfand. Durchgeführt wurde die Umfrage von Toyology und Firebox.com. Das LEGO-Unternehmen wurde 1932 in Billund, Dänemark gegründet und ist heute in mehr als 130 Ländern vertreten. Der Name macht dabei auch gleich Programm: "LEg GOdt" bedeutet übersetzt so viel wie "Spiel gut!".