Der AeroVac Bin von iRobot ist ein Auffangbehälter, der speziell für Haustiere entwickelt wurde. Wenn Sie also bereits einen Staubsaugroboter von iRobot Roomba der 500er Serie besitzen, können Sie diesen mit dem AeroVac Bin ganz einfach zu einer PET-Variante aufrüsten.


Luna – ist eine Robotergeneration die hautsächlich für den Hausgebrauch konzipiert ist. Luna wurde von SchultzeWORKS designt und wird vom amerikanischen Unternehmen Robodynamics voraussichtlich ab 2012 für den Handel zur Verfügung gestellt. Der Roboter Luna erkennt Gesichter und es gibt die Möglichkeit via Downloads verschiedene zusätzliche Funktionen herunterzuladen. Der Touchscreen, Mikrofone und Kameras sowie diversen Sensoren sind nur einige Punkte die Luna besitzt. Es besteht auch die Möglichkeit für zusätzliche Apps.


Luna – als persönlicher Roboter mit zahlreichen Fähigkeiten, Apps, Zubehör und Aufgaben wie z.B. Servieren, Unterhaltung führen und mit dem Hund Gassi gehen stellen für Luna kein Problem dar.


 




Im April hat Chip Online.de Staubsaugroboter einem ausführlichen Test unterzogen. Klarer Testsieger war der Saugroboter Roomba 581 vom Weltmarktführer iRobot. Fazit von Chip Online.de: Ein zuverlässiger Staubsaugroboter mit Maßstäben die keine Wünsche offen lässt!


Testbericht von Online Chip.de


Den Saugroboter iRobot Roomba 581 können Sie bei myRobotcenter 7 Tage kostenlos testen. Den Vorführ- & Gebrauchtroboter Roomba 581 ist derzeit besonders günstig um EUR 399,-- zu ergattern, aber nur solange der Vorrat reicht. Garantieleistung wie bei einem Neugerät und zwar 2 Jahre auf den Roboter und 1 Jahr auf den Akku.

Der hilfreiche Wischroboter EVO M678 von Dirt Devil wurde in den Kategorien Innovation, Design und Bedienkomfort ausgezeichnet. In seiner Produktgattung erhielt der EVO M678 sogar die Auszeichnung „Bestes Produkt des Jahres 2011“. Wir gratulieren und freuen uns, ein so hervorragendes Produkt im Sortiment zu haben. Bereits im Dezember 2010 haben wir unter dem Titel „Die Zukunft des Wischens“ über die hervorragenden Eigenschaften des nützlichen Wischroboters berichtet. Eine detaillierte Auflistung der Funktionen und Leistungsmerkmale finden Sie in unserem Shop. Bei uns haben Sie zudem die Möglichkeit den EVO M678 7 Tage kostenlos zu testen.

Ein Roomba Staubsauger begeistert nicht nur Menschen, sondern auch Tiere. Die Wasserschildkröte Morla hat den Staubsaugroboter sogar zu ihrem Lieblingsliegeplatz auserkoren. Mit dem flinken Roboter saust sie durch die Gegend, während dieser fleißig den Boden reinigt. Die zweifach stolze Besitzerin war so freundlich uns ein Beweisfoto zukommen zu lassen, dafür herzlichen Dank!

Der Besuch von Freunden steht an, der Boden sollte dringend gewischt, Essen und Getränke eingekauft werden. Zu alledem drängt dann auch noch oft die Zeit. In solchen Situationen würden Sie sich sehr über den Wischroboter Evo von Dirt Devil freuen. Der kleine Haushaltsgehilfe nimmt Ihnen das ganz schön mühsame und zeitaufwendige Wischen des Bodens ab. Und Sie haben genügend Zeit für Ihre Besorgungen. Das hübsche Designerstück auf Rädern wird von dem mitgelieferten Navigation Cube per GPS durch Ihre Wohnung navigiert. Dabei merkt sich der Evo jedes Hindernis wie z. B. Tischbeine oder Pflanzen auf seinem Weg, denn an diesen Stellen wird nach Reinigung der Gesamtfläche noch einmal gezielt nachgewischt. Dank seiner geringen Höhe von 11,5 cm erreicht der Haushaltsgehilfe auch Stellen unter Ihrem Sofa oder Schrank problemlos. Das Besondere an dem Evo ist, dass er im Vergleich zu anderen Wischrobotern wie dem iRobot Scooba entweder trocken oder feucht wischen kann.

Die Kunden sind begeistert und die „Roomba“-Saugroboter ein Kassenschlager. Mit dem Navibot schickt Samsung nun ein Spitzengerät ins Rennen um die Gunst des Kunden. Wie die „Roomba“-Roboter kann auch Navibot Tierhaare entfernen und verfügt über technische Sensoren, die ihn vor dem Absturz auf Treppen und vergleichbaren Hindernissen bewahren. Seine Saugkraft ist schwer beeindruckend, denn neben Fuseln und Tierhaaren sind auch Kieselsteine kein Problem. Doch was macht den Navibot so besonders? Das von Samsung entwickelte „Visionary Mapping System“. Während andere Roboter kreuz und quer durch die Wohnung sausen, fährt Navibot systematisch den Fußboden ab. Eine auf der Oberseite realisierte Kamera macht die intelligente Orientierung möglich. 30 Bilder werden pro Sekunde von der Kamera erfasst, um ein virtuelles Abbild des Raumes zu schaffen, das zur exzellenten Orientierung dient.

Unsere Verkaufsschlager sind die „Roomba“-Saugroboter – und das aus gutem Grund. Roboter sollen den Menschen Arbeit abnehmen und damit das Leben erleichtern – genau das macht auch der exklusiv bis Ende 2010 nur bei myRobotcenter erhältliche Roomba 534 Pet" in unserem Test. Seine hohe Saugleistung und die zwei austauschbaren Reinigungsbehälter (davon ein größerer Schmutzbehälter) ermöglichen, dass er ganz schön viel Tierhaare und Dreck "schluckt" – kurzum: er saugt tierisch stark!

Mit seiner intelligenten Technik und stabilen Funktion sorgt der "Roomba 534 Pet" für "tierhaarlose" und saubere Räume. Haustierbesitzer müssen ihre Tierliebe nicht mehr mit täglichen Staubsaugersessions bezahlen. Der "Roomba 534 Pet" macht die Arbeit für sie! Aufgrund seiner Bauweise kommt er unter Sofas und in Ecken.