<![CDATA[Blog]]> http://www.myrobotcenter.de/de_de/blog/ Thu, 26 Jan 2012 21:02:38 +0000 Zend_Feed http://blogs.law.harvard.edu/tech/rss <![CDATA[Neue Öffnungszeiten für unseren myRobotcenter Store auf der Immermannstraße 18 in Düsseldorf]]> http://www.myrobotcenter.de/de_de/blog/neue_oeffnungszeiten_de_2012/ Neue Öffnungszeiten

Ab Februar passen wir unsere Öffnungszeiten für den Samstag an. Zukünftig werden wir unser Ladenlokal Samstags statt um 10 Uhr um 11 Uhr öffnen. Die neuen Öffnungszeiten werden dann ab Februar folgende sein:

Montag       11-19 Uhr
Dienstag     11-19 Uhr
Mittwoch     11-19 Uhr
Donnerstag 11-19 Uhr
Freitag        11-19 Uhr

Samstag     11-16 Uhr

 
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

]]>
Wed, 25 Jan 2012 15:10:11 +0000
<![CDATA[Robotik-Stammtisch NRW bei uns in der Immermannstraße zu Besuch]]> http://www.myrobotcenter.de/de_de/blog/robotik-stammtisch/ Robotik-Stammtisch

Am 26. Januar 2012 haben wir den Robotik-Stammtisch NRW bei uns in der Immermannstraße zu Besuch. Der Stammtisch wurde vor einem knappen Jahr gegründet und trifft sich immer am letzten Donnerstag im Monat. Die Mitglieder des Stammtisches sind Robotik interessierte, die sich mit gleichgesinnten austauschen und fachsimpeln können. Bei rustikalem Essen und leckeren Getränken bieten sich dabei ausreichend Gelegenheiten. Der Treffpunkt des Stammtisches ist jedes Mal ein anderer und wird vorher auf der Website bekannt gegeben.
 
Wir freuen uns, dass wir die erste Location im Jahre 2012 stellen dürfen und sich der Stammtisch bei uns einfindet. Am 26.01.2012 zwischen 18.00 und 19.30 Uhr bieten wir die Möglichkeit sich zwischen Haushalts-, Garten- und Poolrobotern auszutauschen. Außerdem bietet unsere Testfläche die Möglichkeit unsere Geräte in Aktion zu sehen und Fahr- und Arbeitsmechanismen genausten zu begutachten.
 
Wir freuen uns auf einen interessanten Abend und laden alle Robotik Interessierten dazu ein.

Eckdaten

Ort:
myRobotcenter Store Düsseldorf
Immermannstraße 18
40210 Düsseldorf

Wann:
Donnerstag 26.01.2012
Uhrzeit: 18.00 - 19.30 Uhr
Wer:
Robotik-Stammtisch NRW

Wer Interesse an dem Robotik-Stammtisch hegt und gerne in Kontakt treten möchte kann dies am 26.01.2012 zwischen 18.00 und 19.30 Uhr vor Ort bei uns in der Immermannstraße 18 oder auf der Internetseite http://www.botzeit.de/Robotik-Stammtisch-NRW.html.

]]>
Mon, 23 Jan 2012 17:56:36 +0000
<![CDATA[Öffnungszeiten Weihnachten / Neujahr DE]]> http://www.myrobotcenter.de/de_de/blog/oeffnungszeiten-weihnachten-de/ vorarlberg

Unsere Büro- und Shopöffnungszeiten zwischen Weihnachten und Neujahr sind wie folgt: Unser Kundenservice ist für Sie am  Dienstag 27.12.2011 und Mittwoch 28.12.2011 erreichbar.

Das Logistikcenter und Servicecenter sind für Sie gerne da in der Zeit von Dienstag 27.12.2011 - Freitag 30.12.2011 von 09 - 12 Uhr sowie Samstag 31.12.2011 sind das Logistikzentrum und das Servicecenter geschlossen

Unsere Shop in der Immermannstrasse ist während dieser Zeit vom 24.12.2011 - 01.01.2011 geschlossen.

Ab Montag 02.01.2012 sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar.

wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Ihr myRobotcenter

]]>
Mon, 19 Dec 2011 15:25:38 +0000
<![CDATA[Pleo reborn - der außergewöhnliche Dinosaurier für Sie als Haustier]]> http://www.myrobotcenter.de/de_de/blog/Pleo-ein-ganz-spezielles-Haustier/ pleo

Egal ob klein oder groß – wer hätte nicht gerne mal einen Dinosaurier als Haustier. Viele Kinder träumen von einem eigenen Haustier und hier finden Sie das außergewöhnlichste Haustier. Pleo rb ist ein autonomes Wesen mit einer umfassenden Softwaretechnologie, die Pleo rb ermöglicht, Stimmungen und Gefühle auszudrücken, das Erlernen und Verstehen von Sprachbefehlen und das Reagieren auf seine Umwelt. Pleo reborn ist die neue Version von Pleo rb und kann ab sofort auf myRobotcenter.de zum vorbestellt werden. Die Auslieferung erfolgt ab Ende Oktober. Pleo rb ist ein autarkes Wesen mit vier Lebensstadien. Wird er aus der Verpackung genommen, schlüpft er wie aus einem Ei und ist in den ersten Tagen sehr wackelig auf den Beinen. Mit der Zeit reagiert er auf Sie und Ihre Familie, möchte etwas zum Essen und Ihre Zuneigung. Mit dem Heranschreiten des Alters nimmt Pleo rb immer größere Fortschritte auf und erweitert sein Repertoire an Verhaltensweisen. Pleo ist sein sehr gesundes und glückliches Haustier, wen Sie Ihn gut behandeln, mit Ihm spielen und sich um Ihn kümmern. Sollte Pleo rb jedoch einmal krank werden, sich verletzet haben, oder Erschöpfung zeigen, kümmern sie sich um Ihn, und er wird wieder richtig gesund. Entdecken Sie mit Pleo rb einen neuen Freund für sich und Ihre Familie

]]>
Mon, 17 Oct 2011 15:37:57 +0000
<![CDATA[Einladung zur Eröffnung myRobotcenter Store Düsseldorf]]> http://www.myrobotcenter.de/de_de/blog/eroeffnung-myrobotcenter-store-duesseldorf/ myRobotcenter Store Düsseldorf

Das erste myRobotcenter-Fachgeschäft Deutschlands eröffnet im Zentrum von Düsseldorf

Datum: Samstag, 24. September 2011

Uhrzeit: 10 - 16 Uhr

Adresse: Immermannstrasse 18; 40210 Düsseldorf

Wir freuen uns darauf, Sie an unserem Eröffnungstag mit exklusiven Angeboten aus der Welt der Roboter und einem Begrüßungsgetränk willkommen zu heißen.

]]>
Tue, 20 Sep 2011 00:00:00 +0000
<![CDATA[Fensterputzroboter EUROBOTS WINDORO – jetzt vorbestellen - nur limitierte Mengen verfügbar]]> http://www.myrobotcenter.de/de_de/blog/eurobots-fensterputzroboter-windoro/ EUROBOTS WINDORO

Fensterputzen gehört gerade nicht zu den Lieblingsbeschäftigungen der Hausfrauen bzw. Hausmänner.  Wer kennt das nicht – man schiebt die Arbeit vor sich hin – benötigt je nach Fensterfront verschiedene Putzlappen oder Putzleder damit wieder klare Sicht herrscht.  Mit dem EUROBOTS WINDORO ist jetzt der erste Fensterputzroboter auf dem österreichischen und deutschen Markt erhältlich und übernimmt diese lästigen Aufgabe und sorgt für saubere Glasscheiben.

myRobotcenter Deutschland ist Premiumpartner von EUROBOTS. Ab sofort kann der neue Fensterputzroboter vorbestellt werden. Achtung nur limitiere Mengen verfügbar. Die Auslieferung findet Ende Oktober statt. Natürlich kann der neue Fensterputzroboter sieben Tage kostenlos getestet werden.

]]>
Fri, 09 Sep 2011 00:00:00 +0000
<![CDATA[myRobotcenter & EUROBOTS präsentieren auf der IFA 2011 den weltweit ersten Fensterreinigungsroboter]]> http://www.myrobotcenter.de/de_de/blog/myrobotcenter-eurobots-ifa-2011/ IFA 2011

Der Herbst kommt und bringt Dreck und Schmutz mit in die Wohnung. Nicht nur die Fußboden leidet dann, sondern auch die Fenster. Regen und Stadtluft hinterlassen Ihre Spuren auf dem Glas. Dafür gibt es jetzt Abhilfe: Wir stellen den weltweit ersten Fensterreinigungs-Roboter Windoro auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin (02.09. - 07.09.2011) vor. Neben dem EUROBOTS WINDORO präsentieren wir auf unserem Stand auch unser derzeitiges Gesamtsortiment: Reinigungs-, Mäh- und Poolroboter. Kommen Sie zur IFA und überzeugen Sie sich von der neusten Technik und den aktuellen Trends. Sie finden uns in Halle 8.1 am Stand 220 - wir freuen uns darauf, Sie begrüßen zu dürfen. Unser Team steht Ihnen jederzeit für eine individuelle Beratung zur Verfügung.

]]>
Wed, 31 Aug 2011 00:00:00 +0000
<![CDATA[Staubsauger Roboter - iRobot Roomba 521 - das preisgünstigste Modell von iRobot]]> http://www.myrobotcenter.de/de_de/blog/staubsauger-roboter-irobot-roomba-521/ iRobot Roomba 521

Der Staubsauger Roboter iRobot Roomba 521 ist der ideale Haushaltshelfer für Jung und Alt. Dieser Staubsauger Roboter schafft Flächen bis zu 60m² und reinigt dabei sehr gründlich und effektiv. Der iRobot Roomba 521 ersetzt das Vorgängermodell iRobot Roomba 520. Im direkten Vergleich unterscheiden sich der iRobot Roomba 521 vom iRobot Roomba 531 im Lieferumfang, so fehlt diesem z.B.: die virtual Wall. Vom Reinigungsprozess und von der Gründlchkeit gibt es keine Unterschiede.

Der Staubsauger Roboter erkennt mühelos mit Unterstützung seiner Sensoren, Hindernisse und Abgründe wie z.B.: Stiegen, Möbel und Kanten. Durch die automatische Wechslung seines Reinigungsmodus welcher an die Gegebenheiten des Untergrundes anpasst - egal ob Teppich, Parkett, Fliesen oder PVC-Böden - reinigt er jeden Untergrund mit Bravour.

Der iRobot Roomba 521 ist ab sofort bei myRobotcenter Deutschland erhältlich und kann 7 Tage kostenlos getestet werden

]]>
Sat, 27 Aug 2011 00:00:00 +0000
<![CDATA[700er Serie - Die neue Generation von iRobot – kann ab sofort vorbestellt werden ]]> http://www.myrobotcenter.de/de_de/blog/700er-Serie-neue-Generation-von-iRobot-jetzt-vorbestellen/ Roomba 700er Serie

Auf der IFA wird im September die 700er Serie präsentiert. Ab sofort können die Modelle iRobot Roomba 770 und iRobot Roomba 780 bei uns auf der Homepage vorbestellt werden.

Die neuen Staubsauger Modelle von iRobot überraschen mit edlem Design und mit technischen Neuerungen wie z.B. den Dirt Detect-2 und dem großen Aero Vac Bin-2 als großen Auffangbehälter für kleine und große Schmutzpartikel inklusive von 2 HEPA Filtern für reine und saubere Luft. Durch die neue Bedienung über ein Touchpad oder über die standardmäßige Zeitprogrammierung kann das Gerät individuell zu jeder Tages- und Nachtzeit gestartet werden. Bei stark verunreinigten Stellen fährt der Staubsauger Roboter vorwärts und rückwärts und reinigt somit jede Schmutzherausforderung mit Bravour. Sollte der Auffangbehälter voll sein, wird dies von der 700er Serie angezeigt. Die Modelle iRobot Roomba 770 und iRobot Roomba 780 sind mit zusätzlichen visuellen und akustischen Sensoren ausgestatten – mit dem neuen edlen schwarzen Design bettet sich die neue Generation ideal in Ihr Wohnambiente ein.

Eurobots / myRobotcenter Deutschland  ist auf der IFA mit einem Messestand vertreten - und freut sich auf ein reges Interesse und auf zahlreiche Fragen von Ihnen. myRobotcenter Deutschland finden Sie in Halle 8.01 am Messestand 220. 

Die Modelle iRobot Roomba 770 und iRobot Roomba 780 können ab sofort auf der Homepage vorbestellt werden und ab dem 01.09.2011 versendet. Sie können die Modelle auch gerne für 7 Tage zum Testen bestellen!

]]>
Tue, 23 Aug 2011 00:00:00 +0000
<![CDATA[Über diesen Blog]]> http://www.myrobotcenter.de/de_de/blog/ueber-diesen-blog/ Hier bloggen Mitarbeiter und Gastautoren zu allen Themen, die uns bei myRobotcenter so bewegen. Und das sind viele! Hier erfahren Sie topaktuelle News zu neuen Produkten und Entwicklungen im Bereich der Haushalts- & Servicerobotik. Wir wollen allen Interessierten einen Einblick in unsere spannende Arbeitswelt bieten.

Wir berichten in unserem Blog „aus erster Hand“ über die Marke myRobotcenter. Hier finden Sie aktuelle Themen zu den Bereichen Haushaltsroboter, Rasenmäher Roboter, Poolroboter, Roboterbausätze & Spielzeugroboter, Robotertrends und News aus unserem Unternehmen. Unsere Blogger kommen aus sämtlichen Bereichen des Unternehmens, wie Verkauf, Einkauf, Marketing, Logistik …

„Self-Made“ lautet die Devise, d.h. alle Artikel und Themen werden selber von unseren Mitarbeiter und Gastautoren geschrieben, werden also weder von Agenturen vorgeschlagen noch geschrieben.

Und, ganz wichtig: Der myRobotcenter Blog lebt vom Mitmachen – in diesem Sinne freuen wir uns auf einen regen und fairen Gedanken- und Meinungsaustausch.

]]>
Mon, 01 Aug 2011 00:00:00 +0000
<![CDATA[Blog Regeln]]> http://www.myrobotcenter.de/de_de/blog/blog-regeln/ Herzlich Willkommen in unserem myRobotcenter Blog


Wir laden jeden zu unserem Blog ein, der an einem sachlichen und fairen Meinungsautausch interessiert ist. Unser Blog von myRobotcenter soll ein Dialog und ein lebendinger Austausch sein. Damit auch eine faire Kommunikation stattfinden kann, bitten wir alle Teilnehmer/Innen die folgenden Blogregeln einzuhalten. Es ist unbedingt nötig, in einer Kommunikationskultur, Toleranz und Respekt von anderen Meinungen und einem freundlichen Ton im Blog zu pflegen.

  • Bitte gehe sorgsam mit geistigem Eigentum anderer Blogger / User um. Beachte dabei die Urheber-Rechte (wie Copyright, Marken- und Namensrecht). Wird eine Textstelle zitiert, bitte die Quelle angeben, dies gilt auch für Website-Zitate
  • Poste interessante Links und Veranstaltungen. Deine Kommentare sollten sich auf das Thema des Blogs oder der Diskussion beziehen - sowie auch für andere User interessant sein - aber mach keine Werbung
  • Deine persönliche Meinung zu einem Blogartikel ist uns wichtig, dies kann auch zu einem kritischen Beitrag sein. Bitte vermeide Pauschalierungen
  • Achte im Blog darauf, dass Ironie und Witz oft falsch verstanden werden können, da Mimik und Gestik nicht wahrgenommen werden können
  • Gib keine privaten und intime Informationen Dritter bekannt. Wahre deren Persönlichkeitsrechte
  • Verstößt ein anderer Diskussionsteilnehmer gegen die Spielregeln, schicke uns bitte eine E-Mail an folgende Adresse: office@myRobotcenter.com
  • Die Redaktion behält sich das Recht vor, beleidigende, diskrimierende oder sachlich falsche Beiträge nicht zu veröffentlichen bzw. zu löschen.
  • In folgenden Fällen werden Beiträge komplett entfernt: Spam; Nutzung als Werbefläche für andere Dienste und Websites; Angebote von Waren und Dienstleistungen für den kommerziellen oder privaten Bereich; Urheberrechtsverletzungen sowie Verletzungen von Rechten Dritter; Äußerungen mit politischem Hintergrund, Aufruf zu Demonstrationen und Kundgebungen jeglicher Ausführung; Kommentare die in einer Fremdsprache verfasst wurden (außer deutsch und englisch); Kommentare die sich nicht auf den Blogbeitrag oder den Diskussionsbeitrag beziehen

Die veröffentlichten Kommentare und Beiträge sind Meinungen einzelner Leser. Wir übernehmen keine Gewähr und Haftung für die Richtigkeit und die Vollständigkeit der Inhalte. Unser Blogseite wird kontinuierlich überprüft.


Wir freuen uns natürlich auf eine spannende und faire Diskussion - mit Meinungsrespekt von allen Diskussionsteilnehmern.

]]>
Mon, 01 Aug 2011 00:00:00 +0000
<![CDATA[Praktisches Zweithandy: li2me 6D]]> http://www.myrobotcenter.de/de_de/blog/Zweithandy-li2me/ Mit dem 6D hat li2me ein Zweithandy entwickelt, das nicht nur handlich und kostengünstig ist, sondern auch einiges kann.

So verfügt das Gerät neben den üblichen Telefonats- und SMS-Funktionen auch über verschiedene Tools, wie zum Beispiel einen Wecker. Zusätzlich ist es frei für alle GSM SIM-Karten und durch klare Bedienelemente für jede/n leicht benutzbar. Und all das kann das in 7 trendigen Farben erhältliche Handy trotz seiner geringen Größe (8,5 x 5 x 1,1 cm).

Das li2me 6D ist die perfekte Lösung, wenn man beispielsweise beim Sport das teure Mobiltelefon lieber zu Hause lassen würde und dennoch erreichbar sein möchte.

]]>
Mon, 11 Jul 2011 11:57:08 +0000
<![CDATA[Neuer Auffangbehälter für iRobot Roomba 500er Serie: AeroVac Bin]]> http://www.myrobotcenter.de/de_de/blog/Neu-iRobot-Auffangbehaelter/ Sie haben bereits einen iRobot Roomba gekauft, aber hätten jetzt gerne ein Haustier? Zweifeln aber ob der Staubsauger-Roboter mit dem entstehenden Schmutz klarkommen wird? Kein Problem mehr, dank dem neuen Auffangbehälter AeroVac Bin. Dieser wurde speziell für Haustiere entwickelt und ist mit allen Modellen der iRobot Roomba 500er Serie kompatibel. Einfach den AeroVac Bin zum bestehenden Roboter dazukaufen und ihn somit zu einer PET-Variante aufrüsten.

Aufgrund des neuen Aufbaus, bietet der AeroVac Bin mehr Platz für Grobstaub, wie Haare, und er enthält zusätzlich einen optimierten Filtereinsatz. Außerdem verfügt er über eine verbesserte Saug- und Reinigungsleistung im Vergleich zum Standardauffangbehälter der 500er Reihe.

Für den AeroVac Bin gibt es ebenfalls die Ersatzfilter im 3er Pack.

Bei myRobotcenter kann man die Modelle der iRobot Roomba 500er Serie nun auch als PET-Varianten bekommen.

]]>
Fri, 08 Jul 2011 11:33:47 +0000
<![CDATA[Roboterautomaten in der Uni-Bibliothek von Berlin]]> http://www.myrobotcenter.de/de_de/blog/Uni-Biblothek-Roboterautomaten/ In der Bibliothek der Uni sind seit kurzem zwei Rotoberautomaten namens Hase und Igel. Die zwei Roboter transportieren fleißig und auf Millimeter genau Bücherkisten durch den modernen Hörsaal des Schrödinger-Zentrums.

Die Roboter Hase und Igel transportieren die Bücherkisten im gesamten Gebäude umher. Um in die nächsten Etagen zu gelangen können sie über Funk den Lift anfordern. Die fleißigen Mitarbeiter namens Hase und Igel arbeiten Tag täglich 8 Stunden. Abends nach Dienstschluss fahren sie zurück zu Ihrem Schlafplatz und laden für den nächsten Tag ihre Batterien auf.

]]>
Tue, 31 May 2011 00:00:00 +0000
<![CDATA[TETRIX Basis-Set und LEGO MINDSTORMS – die ideale Kombination]]> http://www.myrobotcenter.de/de_de/blog/Lego-Mindstorms-und-Textrix-Basis-Set/ Für jeden, der an LEGO MINDSTORMS gefallen gefunden hat, ist das TETRIX Basis-Set die ideale Ergänzung. Mit den Bauteilen aus Metall, den Motor-Controllern, Servo-Controllern und weiteren Bauteilen können besonders spannende Roboterprojekte realisiert werden. Beim begeisterten Zusammenbauen und Planen vertieft man ganz nebenbei sein Wissen von Robotik, grundlegenden Schaltungen und vom Steuern von mehreren Motoren. Das Set richtet sich vor allem an Schüler ab 16 Jahren bzw. Schulklassen und kann aber auch technikbegeisterten Erwachsenen eine wahre Freude bereiten. Hier finden Sie Videos von einigen besonders gelungen Robotern, die sowohl TETRIX als auch LEGO MINDSTORMS Bauteile enthalten.

]]>
Mon, 30 May 2011 00:00:00 +0000
<![CDATA[Schwarmrobotern erkundet Gebäude]]> http://www.myrobotcenter.de/de_de/blog/Erkundungstour/ Wissenschaftler aus Amerika (California Institute of Technology, Pasadena, dem Georgia Institute of Technology, Atlanta, sowie die Universität von Pennsylvania, Philadelphia) haben für Aufklärungsmethoden einen Roboter entwickelt. Der sogenannte Schwarmroboter kann wie ein Aufklärungstrupp Gebäude und Hallen auskundschaften und die Bilder via Funk an die Kommandobrücke übermitteln. Der Schwarmroboter ist hat eine Grundfläche von 30x30cm und bewegt sich mit dem Kettenmechanismus wie ein Panzer vorwärts. Der Schwarmroboter ist nicht nur für militärische Zwecke gedacht sondern auf für Einsätze von Rettungskräften wie z.B. der Feuerwehr.

]]>
Wed, 25 May 2011 00:00:00 +0000
<![CDATA[LUNA - eine neue Robotergeneration]]> http://www.myrobotcenter.de/de_de/blog/LUNA-Robotergeneration/

Eine neue Robotergeneration wurde von Robodynamics ein amerikanisches Unternehmen entwickelt und von SchultzeWORKS designt. LUNA wird voraussichtlich ab 2012 im Handel erhältlich sein. LUNA kann Gesichter erkennen, ein Touchscreen, Kameras und Mikrofone sowie zählreiche Sensoren sowie Apps zum Download. LUNA der persönliche und perfekte Haushaltsroboter zum Servieren, für Unterhaltung und zum Hunde Gassigehen. Kostenpunkt ca. 700€.

 

]]>
Tue, 24 May 2011 00:00:00 +0000
<![CDATA[Eigene Sprache für Roboter]]> http://www.myrobotcenter.de/de_de/blog/Sprache-Roboter/ Australische Wissenschaftler haben einen neuen Roboter entwickelt – sogenannte Lingodroids, die sich über eine eigene Sprachkompetenz verfügen. Lingodroids erfinden ihren Wortschatz selbst. Der Lingodroid-Roboter besitzt eine Grundplattform mit Rädern, einer Kamera, einer Kartierung sowie für die Entfernung ein sogenanntes Lasermessgerät und ein System zur Erkennung von Hindernissen. Über Mikrofon und Lautsprecher gibt der Lingodroid seine Laute ab. Beim Bewegen durch Räume erstellt der der Roboter virtuelle Karten. Der Mittelpunkt eines Raumes wird als Jaya bezeichnet. Mit spielerischer Art und Weise legen die Roboter für Ihre Umgebung Namen fest. Im nächsten Stepp werden für die Entfernungen und Richtungen Zonen benannt. Mit Hilfe dieser Zonen und Orte erstellt der Roboter eine Karte des Raumes und kann sich daran orientieren.

]]>
Mon, 23 May 2011 00:00:00 +0000
<![CDATA[Der humanoide Roboter namens NAO]]> http://www.myrobotcenter.de/de_de/blog/humanoider-Roboter-NAO/ Ein humanoider Roboter namens NAO von dem Roboterhersteller in Frankreich Aldebaran Robotics ist ein perfektes Unterstützungsmedium für Wissenschaft und Technologie. Neben dem Technischen Bereich kann Nao auch als pädagogisches Hilfsmittel unterstützend genutzte werden. Nao ist ein perfektes Experiment für Lehrer und Schüler und lässt das Klassenzimmer in ein lebendiges Erlebniszimmer verwandeln. Nao ist ein humanoider Roboter mit gut 6 Kilogramm, knappen 60cm Größe und kostet 10.000€.

 

 

Seien Sie gespannt auf das interessante Video von NAO.

]]>
Thu, 19 May 2011 00:00:00 +0000
<![CDATA[Die Carbon-Line zum 10-jährigen Jubiläum]]> http://www.myrobotcenter.de/de_de/blog/Carbon-Line/ Mittlerweile sind 10 Jahre vergangen seit Ambrogio ihren ersten Roboter präsentiert haben. Zu diesem Anlass hat der Rasenroboter-Hersteller eine limitierte Carbon-Serie produziert, die nur bei Ambrogio-Premium-Partnern erhältlich sind und in vielfacher Hinsicht sehr zu überzeugen weiß. Die Reihe umfasst den L200 Carbon, den L300 Carbon sowie den L400 Carbon. Alle Carbon-Modelle sind leistungsstärker als ihre herkömmlichen Schwesternmodelle der L-Klasse, sind von einer Carbon-Hülle umgeben und verfügen über eine Garantielaufzeit von vier Jahren. Außerdem ist im Lieferumfang eine Touchscreen-Bedienkonsole enthalten, mit der die Roboter gesteuert werden können. Diese Konsole besitzt zudem ein Motion-Control-System. Damit können die Roboter durch entsprechendes Kippen der Konsole intuitiv gesteuert werden. Zusätzlich sind auf der Konsole Beispielvideos und die Bedienungsanleitung enthalten. Das Highlight der limited Edition ist der L400 Carbon, der neben seinem sportlich eleganten Design mit seiner Flächenleistung von 10.000 m² überzeugt. Wenn man auf die Navigation per Konsole verzichtet, kann der Rasenroboter eine Flächenleistung von bis zu 20.000 m² mit dem Einsatz von GPS erreichen. Die Carbon-Klasse zeigt eindrucksvoll das Können, das sich Ambrogio Robot innerhalb von 10 Jahren erarbeitet hat.

]]>
Wed, 18 May 2011 00:00:00 +0000
<![CDATA[Roboterbausatz Lego Mindstorms zum Selbstbau und zum Programmieren]]> http://www.myrobotcenter.de/de_de/blog/lego-mindstroms-roboter/ Lego Mindstorms ein Bausatz mit der Herausforderung zum Selbstbau und Programmierung von Robotern. Lego Mindstorms bietet eine Menge an Zubehör, Sensoren verschiedenen Technikteilen wie Zahnräder, Achsen, Pneumatikteilen um Roboter zu konstruieren.

Lego Mindstorms wir als zusätzliches Lehrmittel an Schulen für Jugendliche ab 10 Jahren angeboten. Die Jugendlichen lernen hier die Programmierung und Roboterkonstruktion spielerisch. Neben den Lehrstunden können die Jugendlichen an nationalen und internationalen Wettbewerben teilnehmen, wie dem RobocupJunior.

Die Vielseitigkeit und die Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Dieses können Sie im folgenden Video sehen

Lego Mindstorms eine Herausforderung für jeden ab 10 Jahren!

]]>
Fri, 13 May 2011 00:00:00 +0000
<![CDATA[Großer Staubsaug-Roboter Test bei Chip Online.de - klarer Testsieger iRobot Roomba 581]]> http://www.myrobotcenter.de/de_de/blog/irobot-roomba-581-testsieger/ Chip Online.de hat im April 5 Saugroboter diverser Marken einem ausführlichen Test unterzogen. Die Testsiegerauszeichnung erhielt der Staubsaugroboter Roomba 581 des Marktführers iRobot. Der intelligente Helfer überzeugte mit seiner Reinigungsleistung. Fazit des Tests: Saugroboter der keine Wünsche offen lässt.

Kompletter Testbericht Chip Online.de

Den Testsieger können Sie bei myRobotcenter 7 Tage kostenlos testen. In der gebrauchten Version ist der Staubsaugroboter iRobot Roomba 581 derzeit für EUR 399,-- zu ergattern; nur solange der Vorrat reicht. Wie bei einem Neugerät erhalten Sie 2 Jahre Garantie auf den Roboter und ein Jahr Garantie auf den Akku.

]]>
Thu, 12 May 2011 00:00:00 +0000
<![CDATA[Neuer intelligenter Staubsaugroboter: Samsung Navibot SR 8895 Silencio]]> http://www.myrobotcenter.de/de_de/blog/navibot-sr-8895-silencio/ Der neue Saugroboter Samsung Navibot SR 8895 Silencio erscheint neu im eleganten und schwarzen Design. Der kleine Helfer ist um 8dBA leiser wie sein Vorgängermodell Navibot SR 8855. Der Staubsaugroboter arbeitet so leise, dass dieser auch nachts Böden von Staub und Schmutz befreien kann.

Der Haushaltsroboter wurde von Samsung mit einer neuen patentieren Turbobürste ausgestattet, welches die Saugkraft deutlich erhöht. Neben der neuen Bürste wurde der Navibot Silencio zusätzlich mit einem Mopp-Reinigungstuch von den Ingenieuren von Samsung ausgerüstet, welches für zusätzlichen Glanz in den eigenen vier Wänden sorgt.

Um Hindernisse wie Vasen, Treppen, Blumentöpfen etc… noch besser auszuweichen wurde der Staubsaugroboter mit noch mehr Hindernissensoren ausgestattet.

Auch bei der Geschwindigkeit hat der neue Saugroboter ein Tuning erhalten. Er ist um 2cm/sek schneller im Vergleich zu seinem Vorgänger.

Ab sofort kann der Saugoboter 7 Tage kostenlos bei myRobotcenter getestet werden.

]]>
Wed, 11 May 2011 00:00:00 +0000
<![CDATA["Rollin'Justin" ein weiterer Stepp in der Entwicklung von humanoiden Robotern]]> http://www.myrobotcenter.de/de_de/blog/Rollin-Justin-ein-weiterer-Stepp-in-der-Entwicklung-von-humanoiden-Robotern/ Bedeutsame Fortschritte in der Entwicklung von humanoiden Robotern sind einem Team von Forschern des Deutschen Zentrum für Luft-und Raumfahrt gelungen. "Rollin'Justin" fängt Bälle mit einer spektakulären Fertigkeit und einer Genauigkeit von über 80%. Die Bewegung und Flugbahnbeobachtung erfolgt über integrierte 3D-Kopfkameras und lässt sich perfekt über das Apple iPad steuern. Der humanoide Roboter wiegt 45kg, hat 43 Gelenke und insgesamt 84 Sensoren. "Rollin'Justin" bedient perfekt die Kaffeemaschine und erfüllt somit auf Knopfdruck jeden Kaffeegenuss über einen iPad App.

]]>
Tue, 10 May 2011 13:58:03 +0000
<![CDATA[RobocupJunior 2012 - Austrian Open Hohenems]]> http://www.myrobotcenter.de/de_de/blog/robocupjunior2012-austrian-open-hohenems/ Der RobocupJunior ist der ideale Treffpunkt für roboterbegeisterte Jungprogrammierer. In erster Linie geht es beim Wettbewerb darum den Jugendlichen die Gelegenheit zu geben, Technik kennen zu lernen und selbst mit Robotern zu experimentieren. An erster Stelle steht Kreativität und Spaß. Jährlich finden nationale und internationale Wettbewerbe statt. Schöner Nebeneneffekt für die Jugendlichen: Sie lernen Jugendliche aus anderen Schulen, Bundesländern, Länder und Kulturen kennen. Die Bewerbe finden in zwei Altersklassen statt (Primary: 10-14 Jahre; Secondary: 15-18 Jahre). Insgesamt gibt es drei Disziplinen: Dance, Rescue und Soccer.

 

Robotik Staatsmeister 2011 aus Vorarlberg

Gleich bei Ihrem ersten Antreteten beim RoboCupJunior in Wels konnten die Lustenauer Schüler der Mittelschule Hasenfeld überzeugen und holten sich den Titel "Österreichischer Meister in der Disziplin Dance". Anfang Juli fliegen die Schüler zur Weltmeisterschaft nach Istanbul. Platz 3 ging an die VMS Nenzing, Platz 4 an die VMS Hohenems-Herrenried.

Vom 28.04. - 29.04.2012 findet der RoboCupJunior Austria erstmalig in Hohenems statt. Die Sieger qualifizieren sich für die Weltmeisterschaften in Mexiko City! myRobotcenter unterstützt die Veranstaltung als Hauptsponsor und freut sich bereits auf tolle und faire Wettkämpfe.

Mehr Infos unter: http://robocupjunior2012.at/

]]>
Sat, 07 May 2011 00:00:00 +0000
<![CDATA[Luftreiniger helfen bei Pollenflug]]> http://www.myrobotcenter.de/de_de/blog/luftreiniger-helfen-bei-pollenflug/ Bei dem aktuell angenehm warmen Frühlingswetter möchte man am Liebsten nach draußen und das Wetter genießen. Nicht so einfach ist dies für Allergiker, die an Heuschnupfen leiden, denn der Pollenflug macht ihnen sogar in der eigenen Wohnung zu schaffen. Hier hilft ein Luftreiniger wie der Viktor von Stadler Form, der nicht nur Pollen sondern auch heikle Gerüche, Viren und Bakterien aus der Luft filtert. Ein Allergietest beim Arzt ist jedoch sehr zu empfehlen, will man das Wetter im Außenbereich genießen. Aktuelle Werte zum Pollenflug können Sie zum Beispiel auf luft-zum-leben.de abrufen. Dank Luftreiniger und Allergietest können auch Allergiker juckende, tränende Augen, laufende Nase und Atemnot vorbeugen.

]]>
Tue, 26 Apr 2011 13:13:29 +0000
<![CDATA[EVO M678 von Dirt Devil ist „Bestes Produkt des Jahres 2011“]]> http://www.myrobotcenter.de/de_de/blog/evo-m678-von-dirt-devil-ist-bestes-produkt-des-jahres-2011/ evo m678 plus x award innovativ bedienkomfort designBei den PLUS X AWARDS wurde der EVO M678 gleich mehrfach ausgezeichnet. Die Jury zeigte sich von seinem Bedienkomfort, seinem Design und seiner innovativen Technologie beeindruckt. In seiner Produktgattung wurde der EVO M678 von der Jury sogar zum besten Produkt des Jahres 2011 gewählt. MyRobotcenter freut sich darüber, so ein erfolgreiches Produkt im Sortiment zu haben und hat bereits im Dezember 2010 von dem Wischroboter als „Die Zukunft des Wischens“ berichtet. Detaillierte Infos zur Leistung des Roboters finden Sie auf unserer Webseite. Überzeugen Sie sich selbst vom EVO M678 und testen Sie den Roboter 7 Tage lang unverbindlich und kostenfrei.

]]>
Wed, 20 Apr 2011 07:44:39 +0000
<![CDATA[Die neuen AquaCat SMART Poolsauger]]> http://www.myrobotcenter.de/de_de/blog/die-neuen-aquacat-smart-poolsauger/ AquaCat SMART EasySeit Anfang 2011 sind zwei nagelneue Poolroboter von Dinotec erhältlich. Die fleißigen Roboter sorgen für einen besonders sauberen Pool und entlasten die Pumpe bei der Umwälzung des Wassers. Verglichen mit dem Vorgängermodell AquaCat SMART ist beim Lieferumfang des Easy- und RC-Modells eine Commander-Box enthalten. Dank der Commander-Box können die Roboter bequem vom Liegestuhl aus kontrolliert und die Parameter justiert werden. Der volle Umfang der Commander-Box kann jedoch nur mit der RC-Edition genützt werden. Des Weiteren enthält nur die AquaCat SMART RC serienmäßig eine Fernbedienung, das AquaCat Handy. Die Easy-Variante überzeugt vor allem mit ihrem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis und richtet sich damit an den normalen Poolbesitzer, während das RC-Modell vor allem Poolbesitzer mit Erfahrung anspricht.

]]>
Tue, 19 Apr 2011 09:03:42 +0000
<![CDATA[Serviceroboter als große Hilfe für Senioren]]> http://www.myrobotcenter.de/de_de/blog/serviceroboter-als-grosse-hilfe-fuer-senioren/ Mit zunehmendem Alter sind manche Senioren auf Unterstützung bei der Pflege des Haushalts angewiesen. Dies bedeutet die Hilfe eines oder mehreren Familienmitglieder, den Einsatz von Pflegekräften oder gar den Einzug ins Altersheim. Eine attraktive zustätzliche Möglichkeit ist der Einsatz von Service-Robotern. Gerade Wisch-, Staubsaug- und Rasenroboter erfreuen sich einer stark steigenden Beliebtheit in Deutschland. Auch Senioren (56 Prozent) sowie deren Pflegekräfte (50 Prozent) sind gegenüber den nützlichen Robotern positiv eingestellt, gemäß einer Studie des VED (Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik). Im Bereich der Haushaltspflege können die Roboter eine besonders große Unterstützung sein, indem sie vollautomatisch Staub saugen oder den Boden wischen. Dadurch fällt ein großer Teil der Hausarbeit weg und den Senioren bleibt mehr Freizeit. Um mögliche Bedenken zu zerstreuen, bietet myRobotcenter die Möglichkeit, Wisch- und Staubsauger-Roboter sieben Tage lang völlig kostenlos zu testen.

Hier finden Sie den Studienbericht des VED: "Roboter bald im privaten Bereich"

]]>
Wed, 30 Mar 2011 14:14:07 +0000
<![CDATA[Der myRobocenter-Webshop mit einem Augenmerk für Kundenservice]]> http://www.myrobotcenter.de/de_de/blog/myrobocenter-webshop-mit-einem-augenmerk-fuer-kundenservice/ GuetesiegelUns liegt ein hervorragender Kundenservice besonders am Herzen. Dies gilt für jeden Bereich, in dem unsere Kunden mit uns in Kontakt kommen können. Um das Online-Kauferlebnis in unserem Shop besonders positiv zu gestalten, haben wir viel Wert auf Benutzerfreundlichkeit und Datenschutz gelegt. Zudem haben wir unseren Shop freiwillig von den Experten von Trustedshops.de und Euro-Label.com testen lassen. Dabei wurde unser Shop auf mehr als 100 Einzelkriterien überprüft. Das Ergebnis: Unser Shop entspricht den Anforderungen von Euro-Label und Trustedshops.de. Zusätzlich haben wir uns den Verhaltenskodizes dieser beider Prüfstellen unterworfen. Für Sie als Kunden entstehen dadurch folgende Vorteile:

  • Sicheres Online-Shopping durch strengere Auflagen als im Gesetz
  • Kostenlose Streitschlichtung, falls einmal etwas nicht perfekt ablaufen sollte
  • Überprüfter Kundenservice garantiert kompetente Beratung und Hilfe

Mehr Infos zu den Gütesiegeln können Sie hier finden:

Des Weiteren haben Sie bei uns die außergewöhnliche Chance, Staubsaugerroboter, Wischroboter, Poolsauger und kabellose Rasenmäherroboter 7 Tage lang unverbindlich zu testen.

Bisher haben wir nur positives Feedback bezüglich unseres Service erhalten. Dabei handelt es sich ausschließlich um ehrliche Kundenrückmeldungen wie das eKomi Bewertungssystem für Shopbetreiber bestätigt. Sehen Sie selber: eKomi.de.

]]>
Wed, 23 Mar 2011 08:38:47 +0000
<![CDATA[Der Sportwagen für die Schildkröte]]> http://www.myrobotcenter.de/de_de/blog/der-sportwagen-fuer-die-schildkroete/ Ein Roomba Staubsauger begeistert nicht nur Menschen, sondern auch Tiere. Die Wasserschildkröte Morla hat den Staubsaugroboter sogar zu ihrem Lieblingsliegeplatz auserkoren. Mit dem flinken Roboter saust sie durch die Gegend, während dieser fleißig den Boden reinigt. Die zweifach stolze Besitzerin war so freundlich uns ein Beweisfoto zukommen zu lassen, dafür herzlichen Dank!

]]>
Thu, 17 Mar 2011 15:34:08 +0000
<![CDATA[myRobotcenter jetzt auch in Deutschland]]> http://www.myrobotcenter.de/de_de/blog/myrobotcenter-jetzt-auch-in-deutschland/ Das junge Unternehmen „myRobotcenter“ mit Hauptsitz in Hohenems/Österreich hat kürzlich mit der Düsseldorfer Eurobots GmbH einen exklusiven Kooperationsvertrag für Deutschland abgeschlossen.

„Eurobots“ war bisher auf den Großhandel von Haushaltsrobotern spezialisiert. Mit der Einführung der Marke „myRobotcenter“ übernehmen die Düsseldorfer ein eingeführtes, erfolgreiches Vertriebskonzept im Endkundenbereich.

Dies beinhaltet neben der klassischen Vertriebsstruktur auch den Online-Handel. Diese äußerst erfolgreiche Vertriebsschiene hat kürzlich einen kompletten Re-Launch erfahren und ist technisch auf dem neuesten Stand. Zudem greift „Eurobots“ auch auf Service und Logistik von „myRobotcenter“ zurück.

„Die Kooperation mit Eurobots öffnet uns die Tür nach Deutschland.“, so Christian Sommer, Geschäftsführer von „myRobotcenter“.

Dr. Fabian Kruse, Geschäftsführer der Eurobots GmbH: „Die Synergieeffekte dieser Zusammenarbeit vervollständigen das Vertriebskonzept beider Partner – und somit gewinnt der Kunde.“

myRobotcenter wurde 2008 von Christian Sommer und Daniel Ströhle gegründet. In dieser Zeit wurden schon über 15.000 Haushaltsroboter in Österreich verkauft. Das Unternehmen verfügt über Filialen in Hohenems und Innsbruck und beschäftigt derzeit 13 Mitarbeiter.

myRobotcenter Österreich
c/o SPE Good(s) Trading GmbH
Diepoldsauerstraße 5 6845 Hohenems

  • Strategisches Marketing und Markenführung
  • Verkauf Österreich • Servicecenter Österreich und Deutschland
  • Versandlogistik Österreich und Deutschland
  • 15.000 verkaufte Haushaltsroboter
  • 13 Mitarbeiter
  • Filialen in Hohenems und Innsbruck
  • Webshop: www.myRobotcenter.at

myRobotcenter Deutschland
c/o Eurobotos GmbH
Münsterstraße 336 40470 Düsseldorf

  • Verkauf Deutschland
  • Kundenservice in Deutschland
  • Expansion Deutschland
  • 6 Mitarbeiter
  • Filiale in Düsseldorf
  • Webshop: www.myRobotcenter.de
]]>
Wed, 02 Mar 2011 10:11:43 +0000
<![CDATA[Die Zukunft des Wischens]]> http://www.myrobotcenter.de/de_de/blog/die-zukunft-des-wischens/ Der Besuch von Freunden steht an, der Boden sollte dringend gewischt, Essen und Getränke eingekauft werden. Zu alledem drängt dann auch noch oft die Zeit. In solchen Situationen würden Sie sich sehr über den Wischroboter Evo von Dirt Devil freuen. Der kleine Haushaltsgehilfe nimmt Ihnen das ganz schön mühsame und zeitaufwendige Wischen des Bodens ab. Und Sie haben genügend Zeit für Ihre Besorgungen. Das hübsche Designerstück auf Rädern wird von dem mitgelieferten Navigation Cube per GPS durch Ihre Wohnung navigiert. Dabei merkt sich der Evo jedes Hindernis wie z. B. Tischbeine oder Pflanzen auf seinem Weg, denn an diesen Stellen wird nach Reinigung der Gesamtfläche noch einmal gezielt nachgewischt. Dank seiner geringen Höhe von 11,5 cm erreicht der Haushaltsgehilfe auch Stellen unter Ihrem Sofa oder Schrank problemlos. Das Besondere an dem Evo ist, dass er im Vergleich zu anderen Wischrobotern wie dem iRobot Scooba entweder trocken oder feucht wischen kann. Mit dem passenden Reinigungsmodi wischt der Roboter Ihre Wohnung effizient, überlappend sowie kantenbündig und dadurch praktisch lückenlos. Schauen Sie sich das nachfolgende YouTube-Video über den Evo an und lassen Sie sich von der raffinierten Technik überzeugen. In unserem myRobotcenter Shop kann der Evo M678 vorbestellt werden, die Auslieferung erfolgt am 15.12.2010. Testen Sie den Evo 7 Tage unverbindlich und kostenlos.

MyRobotcenter hat den Dirt Devil EVO M678 bei dem Blogger Milos Willing von Trendlupe.de testen lassen. Hier finden Sie seine unabhängige Meinung zum EVO M678.

]]>
Mon, 06 Dec 2010 10:45:15 +0000
<![CDATA[Zimmer aufräumen? Kein Problem!]]> http://www.myrobotcenter.de/de_de/blog/zimmer-aufraeumen-kein-problem/ RoboscooperDer Boden des Kinderzimmers ist mit Spielzeug übersät. Höchste Zeit aufzuräumen. Doch wie lässt sich der Sohnemann begeistern? Auf Befehl hin folgt er nur äußerst unmotiviert und nach mehrmaligem Auffordern. Machen Sie es sich nicht selber schwer, denn für genau diese Situation hat WowWee™ Robotics den Roboscooper erfunden. Der fleißige Helfer auf sechs Rädern räumt liebend gerne auf. Roboscooper wurde speziell zum Aufräumen, Aufsammeln und Abladen von Gegenständen konzipiert. Im selbständigen Modus ergreift er alles was er sieht und trägt es mit sich herum. Um das langweilige Zimmer aufräumen spannender zu machen, kann Ihr Kind den Roboscooper mittels Fernbedienung die anderen Spielsachen aufheben lassen. Glauben Sie uns, das macht Spaß. Doch der Roboscooper kann noch mehr als das, auch zum Golf oder Hockey spielen ist er ein ausdauernder Spielkumpan. Mehrere Spielmodi und lustige Kommentare sorgen für einen aufregenden Nachmittag. Außerdem kann er mit seinen sechs Rollen fast jede Oberfläche befahren. Zwar kann der Roboscooper das komplette Zimmer nicht alleine aufräumen, aber er mit seiner Hilfe macht es einfach unglaublich Spaß, das Spielzimmer wieder in Ordnung zu bringen. Sparen Sie sich Zeit sowie Nerven und überraschen Sie Ihr Kind mit einem Roboscooper. Vielleicht macht das Aufräumen dann so viel Freude, dass Sie stets ein ordentliches Spielzimmer vorfinden. Schauen Sie sich doch das englischsprachiges Produkt-Video an:

]]>
Thu, 11 Nov 2010 11:08:50 +0000
<![CDATA[Volle Power für saubere Luft]]> http://www.myrobotcenter.de/de_de/blog/volle-power-fuer-saubere-luft/ Unangenehme Gerüche irritieren und stören die Atmosphäre. Ob Zigarettenrauch, Kochdunst oder eine Belastung der Raumluft mit Pollen, Viren und Bakterien – all das ist ein klarer Fall für einen starken Luftreiniger: „Viktor“ von Stadler Form überzeugt nicht nur Allergiker sondern auch das Team von myRobotcenter. Modernste, äußerst effiziente (Dreifilter!)Technologie wurde hier in ein klares Design verpackt. Der Reinigungsmeister ist nebst Vorfilter und HPP Filter System™ mit einem höchst leistungsstarken Aktivkohlefilter ausgestattet und beseitigt zuverlässig unangenehme Gerüche. Das kleine Hightechwunder reinigt mit vollem Einsatz belastete Luft, und dank des unbegrenzt waschbaren HPP-Filters hilft er auch die Geldbörse sowie Umwelt zu schonen. Es reicht übrigens, diesen alle zwei bis drei Monate auszuwaschen. “Viktor“ weist einen hohen, nachgewiesenen CADR-Wert (Clean Air Delivery Rate) von 95 % auf. Wir haben den Luftreiniger in allen 5 Reinigungsstufen – von sehr leise bis zu sehr kraftvoll getestet. Bereits die vierte Stufe schafft es hartnäckigen Raclette- und Käsknöpfle-„Duft“ und schlimmere Nuancen im Nu zu eliminieren. Stadler Form hat auch bei „Viktor“ den Nachtmodus mit gedimmten LEDs integriert – dies ermöglicht auch in der Nacht einen irritationsfreien Dauerbetrieb. „Viktor“ filtriert mühelos einen Raum von bis zu 50 qm. Wo viel gekocht oder gequalmt wird, sollte „Viktor“ einfach 7 Tage unverbindlich getestet werden. Bei MyRobotcenter sind selbstverständlich auch sämtliche Filter für „Viktor“ erhältlich. Hier noch ein Video:

]]>
Wed, 10 Nov 2010 11:50:25 +0000
<![CDATA[Präzision und Sparsamkeit machen Oskar hitverdächtig]]> http://www.myrobotcenter.de/de_de/blog/praezision-und-sparsamkeit-machen-oskar-hitverdaechtig/ Die richtige Luftfeuchtigkeit hat großen Anteil daran, ob wir uns wohlfühlen oder nicht. Ideal wäre eine Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 55 %. Und genau hier punktet Luftbefeuchter Oskar von Stadler Form, der mit seinem Hygrometer präzise für die gewählte Feuchtigkeit (fünf Stufen oder konstant wählbar) sorgt. Räume bis zu 40 qm werden von „Oskar“ somit perfekt befeuchtet und dezent beduftet. Der Ionic Silver Cube sorgt auch hier wie bei allen Stadler-Form Luftreinigern für hygienisch einwandfreies, keimfreies Wasser und damit für ein gutes Gefühl von Gesundheit und Wohlbefinden! Den gewünschten Duft kann man übrigens mittels Ölbehälter einfügen. Dabei ist der flotte Luftverbesserer mit einem Verbrauch von 6 bis 18 Watt extrem sparsam und damit ein höchst ökonomischer Verdunster. Sein Tank fasst 3,5 Liter und wenn dieser leer ist, schaltet sich "Oskar" automatisch ab – übrigens ein tolles Feature für einen Verdunster in dieser Preisklasse! Für unseren Test wählten wir den auch bei MyRobotcenter erhältlichen coolen hellgrünen Würfel. Mit rund 3 Kilo macht „Oskar“ eine gute Figur und hat vor allem für den Nachtbetrieb ein raffiniertes Detail in petto: Die Kontroll-LED’s können im Nacht-Modus gedimmt werden – für einen ungestörten und vor allem hustenfreien Schlaf! Wohlfühlen wird mit "Oskar" einfach - so unser Testergebnis! Den "Oskar" finden sie bei myRobotcenter in den Farben schwarz, weiß und silber-grau.

.

]]>
Wed, 10 Nov 2010 11:42:00 +0000
<![CDATA[Ein hübscher Kleiner sorgt für gute Luft]]> http://www.myrobotcenter.de/de_de/blog/ein-huebscher-kleiner-sorgt-fuer-gute-luft/ Husten, Schnupfen, kratzender Hals oder Allergien? Oder einfach nur das Bedürfnis nach guter Luft und leichtem Duft? Da hilft ein hübscher Kleiner, der nicht nur gut aussieht, sondern auch effizient arbeitet – ein echter Schweizer eben! MyRobotcenter hat Luftbefeuchter Anton von Stadler Form neu ins Programm aufgenommen, und dies aus gutem Grund. Hier wird zum Wohle der Kunden gute Technologie stets mit konsequentem Design verbunden. Er ist kompakt, sieht unverschämt gut aus und ist kinderleicht zu handhaben. „Anton“ punktet nebst gutem Aussehen in drei erhältlichen Farben – schwarz, weiß und silber – vor allem mit seiner „Diskretion“. Der Luftbefeuchter läuft sehr leise und arbeitet auch gerne nachts. Er sorgt dank seines Ionic Silver Cube™ für hygienisch einwandfreie Befeuchtung. Für unseren Test nahmen wir verschiedene Duftöle, die der Ultraschall-Vernebler perfekt im ganzen Raum verteilte. Antons Antikalk-Kartusche verhindert die bei anderen Produkten gern auftretenden Kalkspuren. Bei leerem Tank zeigt der aus extra resistentem Material bestehende Zwerg unter den hochwertigen Raumbefeuchtern dies durch ein rotes LED-Licht an. MyRobotcenter hat selbstverständlich sämtliche Zubehörteile wie den Ionic Silver Cube sowie die Antikalk Kartusche lagernd. Wer einen gleichermaßen eleganten wie hochwirksamen Luftbefeuchter für Räume bis zu 25 qm sucht, hat mit „Anton“ einen idealen Partner gefunden!

]]>
Wed, 10 Nov 2010 11:32:36 +0000
<![CDATA[Gründlicher Kerl macht dufte Sachen!]]> http://www.myrobotcenter.de/de_de/blog/gruendlicher-kerl-macht-dufte-sachen/ Luftwaescher TomDer Rolls Royce unter den Luftwäschern von Stadler Form heißt Tom. MyRobotcenter hat den gründlichen Kerl, dessen Spezialitäten das Reinwaschen und Befeuchten von Luft sind für Kunden mit hohem Luftreinigungsbedaf im Angebot. Tom birgt im Bauch seines gewohnt klaren und toll designten Äußeren einen 6-Liter-Tank und integrierten Ionic Silver Cube™. Raumluft wird mit mehreren Filtern gereinigt, keimfrei gemacht und befeuchtet. Hausstaub oder Tierhaare „erledigt“ Tom im Handumdrehen. Besonders hat uns überzeugt, dass sich „Tom“ einerseits selbst abschaltet, wenn einmal der Tank leer werden sollte, andererseits über einen cleveren Selbstreinigungsmodus verfügt. Keine komplizierte Auseinanderbauerei – sondern nur ein einfaches Einschalten des „Extra-Waschganges“. Der Hygrostat regelt die gewählte Luftfeuchtigkeit, der Ventilator verteilt die befeuchtete Luft gleichmäßig. Außerdem sorgt der gründliche Kerl nicht nur auf bis zu 65 qm für saubere Luft, er sorgt auch für dufte Sachen: Mit Duftölen kann die Raumluft angenehm aromatisiert werden. Überzeugend ist neben dem tollen Design, der hohen Funktionalität auch der sparsame Umgang mit Energie. Das macht „Tom“ eigentlich selbst zu einem „duften Kerl“. Testen Sie ihn selbst 7 Tage lang unverbindlich.

]]>
Wed, 10 Nov 2010 11:24:03 +0000
<![CDATA[Spitzengerät von Samsung]]> http://www.myrobotcenter.de/de_de/blog/spitzengeraet-von-samsung/ Die Kunden sind begeistert und die „Roomba“-Saugroboter ein Kassenschlager. Mit dem Navibot schickt Samsung nun ein Spitzengerät ins Rennen um die Gunst des Kunden. Wie die „Roomba“-Roboter kann auch Navibot Tierhaare entfernen und verfügt über technische Sensoren, die ihn vor dem Absturz auf Treppen und vergleichbaren Hindernissen bewahren. Seine Saugkraft ist schwer beeindruckend, denn neben Fuseln und Tierhaaren sind auch Kieselsteine kein Problem. Doch was macht den Navibot so besonders? Das von Samsung entwickelte „Visionary Mapping System“. Während andere Roboter kreuz und quer durch die Wohnung sausen, fährt Navibot systematisch den Fußboden ab. Eine auf der Oberseite realisierte Kamera macht die intelligente Orientierung möglich. 30 Bilder werden pro Sekunde von der Kamera erfasst, um ein virtuelles Abbild des Raumes zu schaffen, das zur exzellenten Orientierung dient. Doch keine Angst, die Bedienung ist kinderleicht. Zu guter Letzt ist der Saugroboter auch ein Schmankerl fürs Auge und besticht mit seinem futuristischen Design, das moderner nicht sein könnte. Alles in allem ist Navibot ein hervorragendes Gerät, das Ihnen einiges an Hausarbeit abnimmt. Sie finden das Navibot hier in unserem Onlineshop. Hier das Produktvideo zum Navibot: Der Navibot beim Test von Focus-Online:

]]>
Wed, 10 Nov 2010 11:19:52 +0000
<![CDATA[Saugt tierisch stark!]]> http://www.myrobotcenter.de/de_de/blog/saugt-tierisch-stark/ Roomba 534 PetUnsere Verkaufsschlager sind die „Roomba“-Saugroboter – und das aus gutem Grund. Roboter sollen den Menschen Arbeit abnehmen und damit das Leben erleichtern – genau das macht auch der exklusiv bis Ende 2010 nur bei myRobotcenter erhältliche „Roomba 534 Pet" in unserem Test. Seine hohe Saugleistung und die zwei austauschbaren Reinigungsbehälter (davon ein größerer Schmutzbehälter) ermöglichen, dass er ganz schön viel Tierhaare und Dreck "schluckt" – kurzum: er saugt tierisch stark!

Mit seiner intelligenten Technik und stabilen Funktion sorgt der "Roomba 534 Pet" für "tierhaarlose" und saubere Räume. Haustierbesitzer müssen ihre Tierliebe nicht mehr mit täglichen Staubsaugersessions bezahlen. Der "Roomba 534 Pet" macht die Arbeit für sie! Aufgrund seiner Bauweise kommt er unter Sofas und in Ecken, die bei einer herkömmlichen Staubsaugertätigkeit nur mit teilweise viel Gymnastik erreicht werden. Seine Gründlichkeit ist sagenhaft: die eingebauten Sensoren berechnen jeden Quadratzentimeter der zu saugenden Fläche neu und er ist somit gründlicher, als das freie Auge es je sein könnte. Kabellos düst er durch bis zu vier (!) Räume und hinterlässt beeindruckende Sauberkeit – auch bei stärker verschmutzten Böden wie im Eingangsbereich oder bei hartnäckigen Tierhaaren. Im Test reinigte er auch Teppiche mit höherem Flor (Gabbeh) und sogar das Sofa - alles wurde gründlich von Tierhaaren befreit. Der "Roomba 534 Pet" fällt dank intelligenter Technik keine Treppen hinab, erklimmt aber Teppich- und Türschwellen – so man ihn (automatisch) von Raum zu Raum leiten möchte. Man kann ihm bei der Arbeit zusehen oder ihn kinderleicht so programmieren, dass man in die gesaugten Räumlichkeiten zurückkehrt. Praktisch sind das Bürstenreinigungswerkzeug sowie die Ersatzbürsten und -filter. Der "Roomba 534 Pet" ist ein toller Haushaltsroboter der Tierfreunden die Reinigung ihrer vier Wände definitiv erleichtert.

]]>
Sun, 07 Nov 2010 10:48:20 +0000
<![CDATA[Robotik in der Schule]]> http://www.myrobotcenter.de/de_de/blog/robotik-in-der-schule/ Schüler fordern von ihren Lehrer immer mehr zeitgemäße Unterrichtsmethoden und Materialien, ansonsten empfinden sie die Stunden als langweilig. Doch was soll das sein und woher bekommt man sowas?

Die Henry-Harnischfeger-Schule in Salmünster hat eine Lösung für das Problem: LEGO Mindstorms und WeDo, zwei Programme zur Entwicklung von Robotern. Bereits im letzten Jahr arbeitete die Jahrgangsstufe 7 in einem Wahlpflichtkurs mit den Programmen und dieses Jahr wurde der Kurs auch für Grundschüler angeboten. Im nächsten Jahr sollen auch die Schüler aus der 9. mit Robotik Bekanntschaft machen können.

"Erarbeiten, ausprobieren und verbessern." - So lautet die Divise hinter dem Wahlpflichtkurs. Die Schüler lernen durch die Bausätze nicht nur die Grundlagen der Robotik, sondern entwickeln auch Team- und Kommunikationsfähigkeiten. Zusätzlich steigern die Programme das Verständnis von Mathematik und Naturwissenschaften und sind durch ihre einfache Bedienung auch für jüngere Kinder geeignet.

Einige der Schüler haben zusammen einen Roboter gebaut, der Bälle sortieren kann. Dazu kickt er einfach den Ball in den richtigen Korb. Auf Grund der großen Erfolge, überlegt die Schule bald an Roboterwettkämpfen, wie der First LEGO League oder dem RoboCup Junior, teilzunehmen.

Neugierig geworden? Auch Sie können Roboter ganz einfach selber bauen, mit den Roboterbausätzen von LEGO oder qfix. Natürlich eignen sich die Programme auch für Ihre Kinder, und für die ganz Kleinen gibt's den Bee-Bot. Schauen Sie doch einfach mal in unserem Online-Shop vorbei!

]]>
Fri, 27 Aug 2010 08:38:47 +0000
<![CDATA[LEGO ist das Bildungsspielzeug des Jahres 2010!]]> http://www.myrobotcenter.de/de_de/blog/lego-ist-das-bildungsspielzeug-des-jahres-2010/ Lego Mindstorms 2.0Eine neue Umfrage in Großbritannien hat ergeben, was die meisten von uns längst wissen: LEGO ist auch heute noch das beliebteste Spielzeug. 3000 Erwachsene zwischen 20 und 40 Jahren wurden befragt, die Bauklötzchen waren dabei die Nummer 1 unter den Männern und die 2 bei den Frauen, auf deren Platz 1 sich Barbie wiederfand. Durchgeführt wurde die Umfrage von Toyology und Firebox.com. Das LEGO-Unternehmen wurde 1932 in Billund, Dänemark gegründet und ist heute in mehr als 130 Ländern vertreten. Der Name macht dabei auch gleich Programm: "LEg GOdt" bedeutet übersetzt so viel wie "Spiel gut!". Aber es gibt nicht nur die typischen LEGO-Klötzchen, die jeder kennt, da sind auch Bausätze, die aus dem Bereich der Technik stammen, z.B. LEGO Mindstorms NXT 2.0. Erst im vergangenen Februar erhielt dieses Produkt die Auszeichnung als bestes bildungserzieherisches Spielzeug des Jahres 2010 von TOTY. Das Programm soll Kindern kreatives Denken und das Erarbeiten von systematischen Lösungen beibringen. Mit den Bausätzen können Kinder, Jugendliche und Erwachsene verschiedenste Roboter selber bauen und programmieren. Dabei lernen Kinder auch selbstständig zu arbeiten und Erlerntes in die Praxis umzusetzen. Besonders die einfache Handhabung macht LEGO Mindstorms für Schulen und Projektgruppen zu einer idealen Software. Dabei ist das Programm vor allem für technisch-naturwissenschaftliche Bereiche und Informatik geeignet. Aber auch für Privatpersonen hat der Bausatz vieles zu bieten. In Zukunft will LEGO weiter Produkte zum Thema Programmierung und Bildung auf den Markt bringen und Kinder so in die Grundlagen der Technologie einführen. Was mit Roboterbaukästen so alles anzustellen ist, wie z.B. das Bauen einer Drum Machine, können Sie des öfteren in unserem Blog nachlesen. Und wenn Sie jetzt Lust bekommen haben, das mal selbst auszuprobieren, schauen Sie doch in unserem Online-Shop vorbei! Auch alle Zubehör- und Ersatzteile finden Sie dort!

]]>
Wed, 18 Aug 2010 10:24:43 +0000
<![CDATA[Rasenroboter Test - Galileo bietet einen Vergleich]]> http://www.myrobotcenter.de/de_de/blog/rasenroboter-test-galileo-bietet-einen-vergleich/ Automower von husqvarna® vs. Robomow RL2000 von Friendly Robotics Rasenmähen nach der Arbeit oder am Wochenende? Und vermutlich regnet es genau dann, wenn Sie Zeit haben, um zu mähen? Damit ist Schluss! Ein Rasenroboter nimmt Ihnen die Mäharbeit, als auch das anschließende Entsorgen des geschnittenen Grases, ab. Welcher Rasenmäher ist der Beste? Diese Frage lässt sich schwer beantworten. Wir haben ein Video, des Wissensmagazins Galileo von PRO7 gefunden, welches zwei der Rasenmäh-Roboter miteinander vergleicht.

Die Konkurrenten:

Automower von husqvarna® vs. Robomow RL2000 von Friendly Robotics (= Nachfolger RL 1000) Sehen Sie im folgenden Video wie es unser "Kraftprotz" Robomow RL2000 von Friendly Robotics mit dem husqvarna Automower aufnimmt und wie er dabei abschneidet!

Den Rasenroboter Robomow RL2000 können Sie in unserem Roboter Online Shop kaufen. Gerne beraten wir Sie - Kontaktieren Sie uns einfach! Lesen Sie auch, was unsere Kunden über den Robomow sagen: >> zu den Kundenmeinungen: Rasenroboter Romobow RL 2000 von Friendly Robotics. Günstigere Rasenroboter: zu den Vorführgeräten

]]>
Fri, 16 Apr 2010 06:39:04 +0000