Ambrogio Robot nahm sein 10-Jahr-Jubiläum zum Anlass, um eine spezielle Carbon-Serie zu entwickeln. Die streng limitierte Serie beeindruckt mit einem leichten und zugleich robusten Carbon-Gehäuse, das den Modellen ein sportliches Aussehen verleiht. Die Sondermodelle, das sind der Carbon Line 200, der Carbon Line 300 und der Carbon Line 400, werden mit einer bisher noch nie von Ambrogio gewährten Garantie von vier Jahren versehen. Jedes Carbon-Edition-Gerät beeindruckt mit noch mehr Leistung als die entsprechenden anderen Modelle der gleichen Linie. Zudem ist im Lieferumfang eine Touchscreen-Bedienkonsole enthalten, mit der die Rasenroboter der Carbon-Serie gesteuert werden können. Die Steuerung erfolgt per Motion-Control-System – durch ein einfaches Kippen der Konsole nach vorne steuert der Rasenroboter z.B. nach vorne. Aber auch Beispielvideos und Bedienungsanleitungen sind auf dem eleganten Gerät enthalten. Das absolute Glanzstück der Carbon-Reihe ist der L400 Carbon, der auf eine Fläche von bis zu 10.000 m² ausgelegt ist. Wenn man auf die persönliche Kontrolle per Konsole verzichtet, erreicht der Rasenroboter eine atemberaubende Flächenleistung von bis zu 20.000 m². Jedes der limitierten Carbon-Modelle beeindruckt mit seinen Leistungsmerkmalen, seinem Design, der Bedienkonsole und der langen Garantie. Mit diesen Robotern zeigen Ambrogio Robot eindrucksvoll ihr Können.

Der Rasenmähroboter RM400 von Robomow ist jetzt deutlich leiser – denn der Hersteller Friendly Robotics hat den Mähroboter komplett überarbeitet – dadurch ist das Getriebe und der Antrieb deutlich leiser und ist für Sie und ihre Nachbarn nicht mehr zu hören.


Der Antrieb und das Getriebe können bei bereits vorhandenen RM400 nachgerüstet werden.


Der Mähroboter RM400 von Robomow übernimmt für Sie die Gartenarbeit für Flächen bis 400m² und lässt sich kinderleicht bedienen. Er arbeitet selbständig nach dem eingestellten Programm und fährt danach selbständig in seine Ladestation zurück.


In Vorarlberg und Tirol bietet myRobotcenter einen kostenlosen Rasencheck an. Der Mähroboter Robomow RM400 ist derzeit für EUR 1‘449,-- erhältlich.

Anspruch und Qualität sind das tägliche Geschäft von myRobotcenter. Als eines unserer Ski-Asse ist Stefan Görgl höchsten Anspruch und Leistung gewohnt - und das jeden Tag. Mit einem Mähroboter von myRobotcenter ist sein Rasen täglich frisch gemäht. So kann nach anstrengenden Tagen des Trainings die Freizeit im Garten ohne lästige Arbeiten in vollen Zügen genossen werden. Wenn auch Sie in Ihrem Garten nicht arbeiten sondern entspannen wollen, klären wir gerne bei einem kostenlosen Rasencheck (derzeit nur in Vorarlberg und Tirol), wie ein Rasenmähroboter der Marken Robomow und Ambrogio den unangenehmen Teil der Gartenarbeit für Sie übernehmen kann - komplett automatisch und selbständig. Im Sortiment von myRobotcenter finden Sie Mähroboter mit und ohne Begrenzungsdraht, Rasenmähroboter für Flächen von 400m² bis 10'000m² und Mähroboter mit Allradantrieb für besonders steile Steigungen. Ab Mitte Mai ist auch die Weltneuheit: Ambrogio L50 Evoluition - der erste Mähroboter, der keinen Begrenzungsdraht benötigt und über eine Ladestation verfügt - erhältich, welcher 7 Tage kostenlos getestet werden kann.

Automower von husqvarna® vs. Robomow RL2000 von Friendly Robotics Rasenmähen nach der Arbeit oder am Wochenende? Und vermutlich regnet es genau dann, wenn Sie Zeit haben, um zu mähen? Damit ist Schluss! Ein Rasenroboter nimmt Ihnen die Mäharbeit, als auch das anschließende Entsorgen des geschnittenen Grases, ab. Welcher Rasenmäher ist der Beste? Diese Frage lässt sich schwer beantworten. Wir haben ein Video, des Wissensmagazins Galileo von PRO7 gefunden, welches zwei der Rasenmäh-Roboter miteinander vergleicht.