Eine neue Umfrage in Großbritannien hat ergeben, was die meisten von uns längst wissen: LEGO ist auch heute noch das beliebteste Spielzeug. 3000 Erwachsene zwischen 20 und 40 Jahren wurden befragt, die Bauklötzchen waren dabei die Nummer 1 unter den Männern und die 2 bei den Frauen, auf deren Platz 1 sich Barbie wiederfand. Durchgeführt wurde die Umfrage von Toyology und Firebox.com. Das LEGO-Unternehmen wurde 1932 in Billund, Dänemark gegründet und ist heute in mehr als 130 Ländern vertreten. Der Name macht dabei auch gleich Programm: "LEg GOdt" bedeutet übersetzt so viel wie "Spiel gut!". Aber es gibt nicht nur die typischen LEGO-Klötzchen, die jeder kennt, da sind auch Bausätze, die aus dem Bereich der Technik stammen, z.B. LEGO Mindstorms NXT 2.0. Erst im vergangenen Februar erhielt dieses Produkt die Auszeichnung als bestes bildungserzieherisches Spielzeug des Jahres 2010 von TOTY. Das Programm soll Kindern kreatives Denken und das Erarbeiten von systematischen Lösungen beibringen. Mit den Bausätzen können Kinder, Jugendliche und Erwachsene verschiedenste Roboter selber bauen und programmieren. Dabei lernen Kinder auch selbstständig zu arbeiten und Erlerntes in die Praxis umzusetzen. Besonders die einfache Handhabung macht LEGO Mindstorms für Schulen und Projektgruppen zu einer idealen Software. Dabei ist das Programm vor allem für technisch-naturwissenschaftliche Bereiche und Informatik geeignet. Aber auch für Privatpersonen hat der Bausatz vieles zu bieten. In Zukunft will LEGO weiter Produkte zum Thema Programmierung und Bildung auf den Markt bringen und Kinder so in die Grundlagen der Technologie einführen. Was mit Roboterbaukästen so alles anzustellen ist, wie z.B. das Bauen einer Drum Machine, können Sie des öfteren in unserem Blog nachlesen. Und wenn Sie jetzt Lust bekommen haben, das mal selbst auszuprobieren, schauen Sie doch in unserem Online-Shop vorbei! Auch alle Zubehör- und Ersatzteile finden Sie dort!