Roboter-Bausätze von Lego

Seit 1932 stellt Lego, dessen Name sich aus dem dänischen „leg godt“ – auf Deutsch: „Spiel gut“ – ableitet, bereits Spielzeug her. Ursprünglich wird das Unternehmen als Tischlerei für Holzspielzeuge gegründet, jedoch bereits 1949 der erste Kunststoffstein eingeführt. Ab 1958 vertreibt das Unternehmen den Legostein in der Form, wie er noch heute produziert wird und wie er Generationen von Kindern begeisterte und noch immer begeistert. Das enorme Interesse an den bunten Steinen kommt nicht von ungefähr, eröffnet sich doch durch das ebenso einfache wie intelligente Stecksystem ein nahezu unbegrenztes Feld an Konstruktionsmöglichkeiten.

Heute gibt es neben den klassischen Lego Bausteinen eine Vielzahl von Themenwelten und Konstruktionssystemen, wie z.B. Duplo oder Lego Technic. Mit den Lego Mindstorms Roboterbausätzen hat es das Unternehmen geschafft, Lego mit Computertechnologie zu verbinden.

7 Artikel

Produkte pro Seite

7 Artikel

Produkte pro Seite
Bauen und programmieren Sie Ihren eigenen Roboter mit einem von uns angebotenen Roboter-Bausatz. An Universitäten verwenden Studiengänge der Fachrichtung Mechatronik solche Roboter-Bausätze, um z. B. am Robocup Junior teilzunehmen. Mit etwas Kreativität können Sie spannende, selbstkonzipierte Roboter zusammenbauen. Das Tüfteln macht nicht nur Spaß, sondern hilft auch dabei Robotik und Programmierung auf spielerische Weise zu erlernen.