9580 Lego Education WeDo Konstruktionskasten Roboterbausatz – so macht Lernen Spaß

Mehr Ansichten

Klicken Sie doppelt auf das obere Bild, um es im voller Größe zu sehen

Verkleinern
Vergrößern

Kurzübersicht

Für Schüler von Volksschulen hat Lego Education ein spielerisches Lernkonzept entwickelt. Der Baukasten eignet sich für Kinder im Alter von 7-11 Jahren. Die Leitidee ist, dass Schüler den Lernstoff auf spielerische Weise fächerübergreifend erlernen können. Für unterschiedliche Fächer wie Mathematik, Sachunterricht und Deutsch kann der Baukasten genützt werden. Auch zur Vorbereitung auf die Informatik ist das Set hilfreich. Die separat erhältliche WeDo Software wird beim Kauf des Sets empfohlen.

Auf spielerische Art können Schüler Prinzipien aus unterschiedlichen Unterrichtsfächern erlernen und ausprobieren – der Lego WeDo Konstruktionskasten macht's möglich.

136,80 €
   
Inkl. 20% MwSt.
Verfügbarkeit: lagernd

Inhalt


Im Lieferumfang des Konstruktionskastens sind 158 Lego-Elemente enthalten. Inkludiert sind neben den bekannten Lego Bausteinen auch ein Lego Motor, ein USB-Interface, ein Bewegungssensor sowie ein Kippsensor. Zahlreiche Robotik-Modelle können mit den vielen Bausteinen gebaut werden. Zur Aufbewahrung wird eine stabile Box mitgeliefert.


Um die Programmierfunktion nützen zu können, wird die separat erhältliche Software empfohlen. Mit einer intuitiven, grafischen Benutzeroberfläche können Lego-Elemente gesteuert werden.


Lego Education WeDo Robotics – das Konzept


Die Sparte Education hat es sich zum Ziel gesetzt einen Konstruktionskasten speziell für den Schulgebrauch zu entwerfen. Volksschulkinder sollen einfache Mechanismen wie die Funktionsweise von Zahnrädern, die Hebelwirkung, das Prinzip des Flaschenzugs oder die Übertragung von Kräften sowie Bewegungen spielend erlernen. Aber auch Rechnen und Zeit- sowie Entfernungsmessung werden geübt. Im Anschluss können die Kinder Erfahrungsberichte niederschreiben oder sich eine Geschichte um das Modell ausdenken. Der Baukasten bietet viele Möglichkeiten.


Gerade interdisziplinäres Denken wird durch das WeDo Konzept gefordert und gefördert, damit bereiten sich die Schüler auf die spätere Arbeitswelt ideal vor.

Detaildaten

Gewicht 0,54 kg
Maße -
Hersteller LEGO
Lieferzeit Bei Bestellungseingang bis 15 Uhr garantieren wir eine Lieferung innerhalb von 24 Stunden.
SimpleTags freeshipping
Fernsteuerung nein
Lieferumfang 1x Lego USB-Interface
1x Lego Motor
1x Bewegungssensor
1x Kippsensor
1x stabile Aufbewahrungsbox mit Sortiermagazin und Elementübersicht
158 Lego Bauteile
Software ist im Lieferumfang nicht enthalten
Produkt-Garantie 2 Jahre
Programmierbar Ja
Vorkenntnisse werden nicht benötigt
Lernpotential fördert interdisziplinäres Denken

Anwendung von Mathematik und Robotik-Grundlagen

Kennenlernen von Programmierabläufen
Erweiterbar Sensoren, Motoren und handelsüblichen Legobausteinen
Systemanforderungen -
Hinweis -
Garantie auf Akku -

Versand & Zahlung

Bestellungen ab EUR 100,- versenden wir versandkostenfrei nach Österreich. Unter diesem Bestellwert müssen wir EUR 5,50 Versandkosten verrechnen.

Möchen Sie als Zahlungsvariante Nachnahme verwenden, müssen wir Ihnen bis zu einem Bestellwert von EUR 100,- eine Nachnahmegebühr von EUR 5,50 verrechnen, da diese Zahlungsmethode über ein Zustellunternehmen läuft. Ab einem Bestellwert von EUR 100,- übernehmen wir diese Gebühr – für Sie fallen dann keine Kosten an.

Die Lieferung erfolgt im Normalfall in Österreichs innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach Bestellbestätigung, mittels DPD, Post oder Spedition (ab 31,5 kg).

 

Zahlungsvarianten

myRobotcenter bietet Ihnen eine Vielzahl an möglichen Zahlungsarten.

Haben Sie noch Fragen zu den verschiedenen Zahlungsvarianten? Unser Kundenservice berät Sie gerne unter der kostenlosen Servicenummer 0800 10 232 700 oder Sie verwenden unser Kontaktformular.

 

 

Trusted Shops Käuferschutz

Uns ist es ein besonderes Anliegen, dass Ihr Einkauf bei myRobotcenter für Sie zur vollsten Zufriedenheit abläuft und dass Sie sich dabei keinerlei Sorgen über ihre finanzielle Sicherheit machen müssen.

Daher haben wir für Sie den Trusted Shops Käuferschutz implementiert. Dieser bietet Ihnen eine kostenlose Versicherung gegen den Verlust Ihrer Zahlung im Fall der Nicht-Lieferung oder nach Rückgabe der Ware, unabhängig von der Zahlungsart. Dabei sind Summen von bis zu € 2.500,- abgedeckt

Die Kosten für den Käuferschutz tragen wir – für Sie ist er komplett gratis. Die Absicherungsdauer beträgt 30 Tage. Trusted Shops Mitarbeiter unterstützen Sie zudem bei etwaigen Problemen mit Ihrem Online-Einkauf.

So einfach geht’s:

  • Sie bestellen im Shop wie gewohnt Ihre gewünschten Waren.
  • Nach Abschluss der Bestellung klicken Sie auf der Seite mit dem Titel „Ihre Bestellung ist eingegangen“ in der Trusted Shops Infobox auf „Anmeldung zum Trusted Shops Käuferschutz“.
  • Sie werden dann auf die Website von Trusted Shops weitergeleitet, wo sie sich bequem für den Käuferschutz anmelden können.

Trusted Shops Website

zum Zertifikat
 

Sie haben eine Reklamation oder ein Problem mit Ihrem iRobot Produkt? Wir helfen gerne!

Wir sind stetig um Ihre Zufriedenheit bemüht. Dennoch kann im Umgang mit unseren Geräten einmal eine Frage oder ein Problem auftreten. Oftmals handelt sich dabei um Kleinigkeiten, die wir gemeinsam am Telefon oder mit einer kurzen E-Mail schnell und unkompliziert lösen können.

Viele Antworten finden Sie auch direkt beim betreffenden Produkt im Register „Downloads“ oder im Register „Fragen zum Produkt“. Bitte sehen Sie auch hier nach.

myRobotcenter verfügt über ein eigenes Reparatur- und Servicecenter mit geschultem Personal, welches Ihnen von Mo - Fr von 8:00 - 12:00 und von 14:00 - 16:00 Uhr unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 880 870 00 zur Verfügung steht. Wenn Sie uns ein Fax schicken möchen, verwenden Sie diese Nummer: 0800 880 870 09.

Sie können auch untenstehendes Formular ausfüllen und unsere Servicemitarbeiter werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Für einige Produkte haben wir spezielle Rücksendescheine beim betreffenden Produkt im Register „Downloads“ bereitgestellt.

Im Falle einer notwendigen Reparatur: schicken Sie das Gerät ausreichend frankiert an uns. Senden Sie uns dann den Originalbeleg zu und wir erstatten Ihnen umgehend die Portokosten, d.h. Porto und Versand übernehmen wir. Achtung: Unfreie Sendungen werden nicht angenommen!

 

  • Reklamation für 9580 Lego Education WeDo Konstruktionskasten Roboterbausatz – so macht Lernen Spaß


Spamschutz

Bitte geben Sie beide Wörter in das Feld ein: * Bitte geben Sie die gehörten Zahlen ein: *

Fragen zum Produkt

Sie haben eine neue Frage zum Produkt, zu der Sie auf dieser Seite keine Antwort finden? Stellen Sie hier Ihre Frage, wir werden sie umgehend beantworten.

Welche Idee steckt hinter Lego WeDo?

von myRobotcenter Team am 17.02.11

WeDo heißt ein neues, ganzheitliches Lernkonzept von Lego Education. Lego Education WeDo versteht sich als Robotik Lernkonzept für den Einsatz in der Grundschule.

Mit Lego Education WeDo lernen Kinder mit Hilfe von Motoren, Sensoren und einer einfachen und höchst intuitiven grafischen Programmiersoftware, ansprechende Lego Modelle über den Computer zu steuern.

Ab welchem Alter wird Lego WeDo empfohlen?

von myRobotcenter Team am 17.02.11

Für Kinder im Alter zwischen 7-11 Jahren

Was ist die ideale Ausstattung für Lerngruppen?

von myRobotcenter Team am 17.02.11

Ausstattungsempfehlung für Lerngruppen

- Lego Education WeDo Konstruktionsbaukasten für 2 Schüler
- Lego Education WeDo Software 1.2 Einzellizenz oder Schullizenz
- Lego Education Gestaltungselement pro Klasse
- Lego Education Themensets "Rettungsdienst", "Tiere", "Stadt" zur Erweiterung

Welche Unterrichtsfächer deckt Lego WeDo ab?

von myRobotcenter Team am 17.02.11

Die Themen entsprechen dem Erfahrungsbereich der Schüler und decken wesentliche Inhalte au den aktuellen Lehrplänen unterschiedlichster Fächer ab.

Technik/Sachunterricht: Einfache Mechanismen, Zahnräder, Flaschenzug, Hebel und Übersetzungen

Informationstechnik/Informatik: Umgang und Handhabung von Programmiersoftware, Ablaufprogrammierung

Mathematik: Messen von Zeit und Entferung, Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division, Schätzen usw.

Sprache u. Rechtschreibung: Schreiben von Erzählungen und Berichten, Geschichten erzählen, erklären, interpretieren, befragen etc.