Um dem Rasenmähroboter zu „zeigen“ über welchen Bereich sich die Grünfläche erstreckt, setzen die klassischen Systeme auf Induktionsdrähte, die an den äußeren Begrenzungslinien des Gartens verlegt werden. Mit dieser einmal durchzuführenden Installation orientiert sich der Rasenmähroboter im Garten und sorgt so fortan für eine automatische Rasenpflege, bei der Sie nicht einmal mehr das Schnittmaterial einsammeln müssen.