Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Geltungsbereich und Anbieter

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher über den Online-Shop der

myRobotcenter Österreich, SPE Good(s) Trading GmbH, Diepoldsauer Str. 5, 6845 Hohenems
Geschäftsführer: Mag. Daniel Ströhle und Mag. (FH) Christian Sommer, Landesgericht Feldkirch, Firmenbuchnummer 292455g

nachfolgend „myRobotcenter Österreich“ abgeben.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

myRobotcenter Österreich ist ein geprüfter Online-Shop und hat sich folgenden Verhaltenskodizes freiwillig unterworfen:

Euro-Label (abrufbar unter www.euro-label.com)
Österreichisches E-Commerce Gütezeichen (abrufbar unter www.guetezeichen.at)
Trusted Shops (abrufbar unter www.trustedshops.de)

Service-Hotline: Mo bis Sa 8 – 18 Uhr
Telefon 0800 10 232 700
office@myRobotcenter.at

§ 2 Vertragsschluss

§ 2.1 Die Produktdarstellungen im Online-Shop dienen zur Abgabe eines Kaufangebots. Mit Anklicken des Buttons [Bestellen] geben Sie ein verbindliches Kaufangebot ab. Der Verkauf unserer Produkte erfolgt nur für den privaten Gebrauch in haushaltsüblichen Mengen.

§ 2.2 Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des Buttons „Bestellung senden“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch automatisierte E-Mail. Mit dieser E-Mail-Bestätigung ist der Kaufvertrag zustande gekommen.

§ 2.3 Sollte unsere Auftragsbestätigung Schreib- oder Druckfehler enthalten oder sollten unserer Preisfestlegung technisch bedingte Übermittlungsfehler zu Grunde liegen, so sind wir zur Anfechtung berechtigt, wobei wir Ihnen unseren Irrtum beweisen müssen. Bereits erfolgte Zahlungen werden  Ihnen unverzüglich erstattet.

§ 3 Preise

Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile und verstehen sich zzgl. Porto.

§ 4 Versandkosten

§ 4.1 Für die Lieferung innerhalb Österreich berechnen wir pauschal EUR 5,50 pro Bestellung. Ab einem Bestellwert von EUR 100,-- liefern wir innerhalb Österreich versandkostenfrei.

§ 4.2 Bei Zahlung per Nachnahme wird eine zusätzliche Gebühr in der Höhe von EUR 5,50 fällig, die der Zusteller vor Ort erhebt. Ab einem Bestellwert von EUR 100,-- entfällt diese Gebühr. Weitere Steuern oder Kosten fallen nicht an.

§ 5 Lieferbedingungen und Selbstbelieferungsvorbehalt

§ 5.1 Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Österreich mit DPD.

§ 5.2 Die Lieferzeit beträgt, sofern nicht beim Angebot anders angegeben, 2-3 Werktagen.

§ 5.3 Sollten nicht alle bestellten Produkte vorrätig sein, sind wir zu Teillieferungen auf unsere Kosten berechtigt, soweit dies für Sie zumutbar ist.

§ 5.4 Sollte die Zustellung der Ware trotz dreimaligen Auslieferversuchs scheitern, können wir vom Vertrag zurücktreten. Ggf. geleistete Zahlungen werden Ihnen unverzüglich erstattet.

§ 5.5 Wenn das bestellte Produkt nicht verfügbar ist, weil wir mit diesem Produkt von unserem Lieferanten ohne eigenes Verschulden nicht beliefert werden, können wir vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall werden wir Sie unverzüglich informieren und Ihnen ggf. die Lieferung eines vergleichbaren Produktes vorschlagen. Wenn kein vergleichbares Produkt verfügbar ist oder Sie keine Lieferung eines vergleichbaren Produktes wünschen, werden wir Ihnen ggf. bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten.

§ 6 Zahlungsbedingungen

§ 6.1 Die Zahlung erfolgt per Kreditkarte (American Express, Diners Club, VISA & Mastercard, Visa Elctron, JCB), PayPal, eps Online Überweisung, Sofortüberweisung, EWallet (moneybookers), Bankeinzug, Nachnahme, Vorauskasse oder auf Rechnung.

§ 6.2 Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung. Der Rechnungsbetrag ist binnen 5 Werktagen auf unser Konto zu überweisen.

§ 6.3 Bei Zahlung per Lastschrift haben Sie ggf. jene Kosten zu tragen, die infolge einer Rückbuchung einer Zahlungstransaktion mangels Kontodeckung oder aufgrund von Ihnen falsch übermittelter Daten der Bankverbindung entstehen.

§ 6.4 Kommen Sie bei der Zahlung per Rechnung in Zahlungsverzug, so ist der Kaufpreis während des Verzuges in Höhe von 5% über dem Basiszinssatz zu verzinsen. Wir behalten uns vor, einen höheren Verzugsschaden nachzuweisen und geltend zu machen.

§ 6.5 Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur dann zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig gerichtlich festgestellt oder unbestritten sind oder schriftlich durch uns anerkannt wurden.

§ 6.6 Sie können ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.

§ 7 Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum. Vor Übergang des Eigentums ist eine Verpfändung, Verkauf, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne unsere Zustimmung nicht gestattet.

§ 8 Widerrufsrecht

§ 8.1 Verbraucher haben ein dreißigtägiges Widerrufsrecht.


Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

myRobotcenter Österreich gewährt seinen Kunden ein Widerrufsrecht von 30 Tagen. Sie beginnt bei Lieferungen von Waren mit deren Eingang beim Verbraucher, bei Dienstleistungen mit dem Tag des Vertragsabschlusses. Der Tag es Auslösens der Frist (Vertragsabschluss bzw. Eingang beim Kunden) zählt nicht mit. Der Widerruf kann ohne Angaben von Gründen schriftlich per Mail, Fax oder Brief an unser Unternehmen innerhalb der Widerrufsfrist an die untenstehende Adresse erfolgen:

myRobotcenter Österreich
SPE Good(s) Trading GmbH
Diepoldsauer Str. 5
6845 Hohenems

F: 0800 10 232 709
E: office@myRobotcenter.at

Widerrufsfolgen

Tritt der Verbraucher vom Vertrag zurück, so hat Zug um Zug, der Unternehmer die vom Verbraucher geleisteten Zahlungen zu erstatten und dem vom Verbraucher auf die Sache gemachten notwendigen und nützlichen Aufwand zu ersetzen. Der Verbraucher hat die empfangenen Leistungen zurückzustellen und dem Unternehmer ein angemessenes Entgelt für die Benützung, einschließlich einer Entschädigung für eine damit verbundene Minderung des gemeinen Werts der Leistung, zu zahlen. Die Übernahme der Leistungen durch den Verbraucher ist für sich allein nicht als Wertminderung anzusehen. Paketversandfähige Waren sind vom Verbraucher zurückzusenden; nicht paketversandfähige Waren werden von uns beim Verbraucher abgeholt. Der Kunde hat die Kosten der Rücksendung der Ware vereinbarungsgemäß zu tragen, falls er in Österreich wohnt.

Ist der Kunde Unternehmer gem. §1 UGB, so ist ein Widerruf gänzlich ausgeschlossen.

Ende der Widerrufsbelehrung


§ 8.2 Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferungen von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnissen zugeschnitten sind oder bei Lieferung von Software, sofern die gelieferten Datenträger von Ihnen entsiegelt worden sind.

§ 8.3 Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen. Senden Sie die Ware bitte möglichst in Originalverpackung mit sämtlichen Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Verwenden Sie ggf. eine schützende Umverpackung. Wenn Sie die die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden, um Schadenersatzansprüche wegen Beschädigungen infolge mangelhafter Verpackung zu vermeiden.

§ 8.4 Bitte senden Sie das Produkt mit der österreichischen Post ausreichend frankiert an folgende Adresse zurück:

myRobotcenter Logistikszentrum
c/o RS Zustellservice – Rudolf Sommer
Schwefelbadstrasse 2
6845 Hohenems

§ 8.5 Bitte rufen Sie vor der Rücksendung unter der Telefonnummer 0800 10 232 700 bei uns an, um die Rücksendung anzukündigen. Bitte legen Sie auch unbedingt eine Kopie der Rechnung oder des Lieferscheins bei. Auf diese Weise ermöglichen Sie uns eine schnellstmögliche Zuordnung der Produkte.

§ 8.6 Bitte beachten Sie, dass die in den Paragraphen 8.3 bis 8.4 genannten Modalitäten nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrecht sind.

§ 9 Transportschäden

§ 9.1 Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte sofort dem Zusteller, und nehmen Sie bitte schnellstmöglich Kontakt zu uns auf. Kostenlos unter 0800 10 232 700.

§ 9.2 Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.

§ 10 Gewährleistung

§ 10.1 Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen.

§ 10.2 Bei Akkus handelt es sich um Verbrauchsgüter mit eingeschränkter Gewährleistung. Keinen Gewährleistungsanspruch begründen z.B. der Leistungsverlust von Akkus und Batterien, die durch normalen Verschleiß oder durch unsachgemäße Anwendung, Bedienung oder Lagerung hervorgerufen werden. Gewährleistungsansprüche hinsichtlich der Leistungsfähig bei Akkus werden daher nach 12 Monaten grundsätzlich ausgeschlossen.

§ 11 Haftung

Wir schließen unsere Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen aus, sofern diese keine vertragswesentlichen Pflichten, Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Garantien betreffen oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz berührt sind. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen.

§ 12 Unwirksame Klauseln

Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.

§ 13 Gerichtsstand und geltendes Recht

§ 13.1 Es gelten die gesetzlichen Gerichtsstände. Zuständig ist daher das Gericht, in dessen Sprengel der Wohnsitz, der gewöhnliche Aufenthalt oder der Ort der Beschäftigung des Konsumenten liegt.

§ 13.2 Diese AGB und die unter diesen AGB abzuschließenden Verträge unterliegen österreichischem materiellem Recht. Die Geltung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.

§ 14 Erfüllungsort

Erfüllungsort für alle Geschäfte ist der Firmenstandort.

§ 15 Sonstiges

Wir anerkennen den Internet Ombudsmann als außergerichtliche Streitschlichtstelle: Internet Ombudsmann, Margaretenstrasse 70/2/10, 1050 Wien, www.ombudsmann.at