Bei einem modernen Zuhause mit großflächigem Hartboden aus Echtholz, Vinyl, Laminat oder Stein müssen Sie den Boden öfters wischen, damit er glänzt und sauber bleibt. Statt dies selber von Hand zu erledigen, kann Ihnen der Scooba die Arbeit abnehmen. In zwei Durchgängen beseitigt der Haushaltsroboter 98 % der Bakterien, wie Labortests beweisen, und kann somit bei Ihnen zu Hause für perfekte Sauberkeit sorgen.
Lesen Sie nachfolgend über die Funktionen des Wischroboters.
Mit seiner kompakten Bauweise und seinem Reinigungsprogramm erreicht der Roboter selbst schwer zugängliche Stellen. Zum Beispiel sind Blumentöpfe oder Tischbeine kein Problem für den Wischroboter, denn mit seinen Sensoren werden Hindernisse erkannt und umfahren. Ähnlich meistert der Roboter Treppenabsätze. Bis zum Rand wischt der Roboter und macht anschließend kehrt, ohne dabei abzustürzen. Mithilfe einer virtuellen Wand (Virtual Wall) können Sie dem Scooba den Zutritt zu bestimmten Bereichen wie z.B. dem Schlafzimmer verwehren. Das hilfreiche Gerät erzeugt eine virtuelle Grenze, die der Scooba wie eine physischen Grenze behandelt. Dadurch lassen Sie den Haushaltsroboter nur dort säubern, wo er säubern soll.
Der Wischroboter verfügt über ein Vier-Punkte-Programm. Zuerst wird der feine Schmutz und Sand aufgesaugt, dann die Reinigungsflüssigkeit aufgetragen und abschließend der Boden mit den leistungsstarken Borsten gründlich gereinigt. Auch hartnäckige Flecken entfernt der Wischroboter problemlos. Das dabei entstehende Schmutzwasser wird ständig aufgesaugt und in einem separaten Behälter gesammelt. Der Scooba 385 sorgt mit seinem Reinigungsprozess für einen hygienischen und frisch gereinigten Boden. Obwohl der Wischroboter auch saugt, ersetzt er einen Saugroboter nicht, da er groben Schmutz nicht wie ein Saugroboter aufnehmen kann. Perfekt ist daher eine Kombination aus Saug- und Wischroboter, die wir auch als attraktives Set im Angebot haben.
Gewicht | 4,3 kg |
---|---|
Maße | ø 37 cm, 8,5 cm Höhe |
Hersteller | iRobot |
SimpleTags | 7_days_free_trial, freeshipping |
Empfohlen für | 40 m² |
Zeitsteuerung | Nein |
Ladezeit | 3 h |
Akkulaufzeit | 2 h |
Ladestation | nicht vorgesehen |
Reinigungsmodi | Vorsaugen, Reinigungsmittel aufsprühen, Wischen und Aufsaugen (Ersetzt keinen Saugroboter) |
Virtuelle Wand | 1 |
Lieferumfang | 1x iRobot Scooba 385 1x virutelle Wand 1x Netzteil 1x wiederaufladbarer Akku |
Produkt-Garantie | 2 Jahre |
Garantie auf Akku | 1 Jahr |
Lieferzeit | Bei Bestellungseingang bis 15 Uhr garantieren wir eine Lieferung innerhalb von 24 Stunden. |
Navigation | intuitiv |
Bestellungen ab EUR 100,- versenden wir versandkostenfrei nach Österreich. Unter diesem Bestellwert müssen wir EUR 5,50 Versandkosten verrechnen.
Möchen Sie als Zahlungsvariante Nachnahme verwenden, müssen wir Ihnen bis zu einem Bestellwert von EUR 100,- eine Nachnahmegebühr von EUR 5,50 verrechnen, da diese Zahlungsmethode über ein Zustellunternehmen läuft. Ab einem Bestellwert von EUR 100,- übernehmen wir diese Gebühr – für Sie fallen dann keine Kosten an.
Die Lieferung erfolgt im Normalfall in Österreichs innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach Bestellbestätigung, mittels DPD, Post oder Spedition (ab 31,5 kg).
myRobotcenter bietet Ihnen eine Vielzahl an möglichen Zahlungsarten.
Haben Sie noch Fragen zu den verschiedenen Zahlungsvarianten? Unser Kundenservice berät Sie gerne unter der kostenlosen Servicenummer 0800 10 232 700 oder Sie verwenden unser Kontaktformular.
Uns ist es ein besonderes Anliegen, dass Ihr Einkauf bei myRobotcenter für Sie zur vollsten Zufriedenheit abläuft und dass Sie sich dabei keinerlei Sorgen über ihre finanzielle Sicherheit machen müssen.
Daher haben wir für Sie den Trusted Shops Käuferschutz implementiert. Dieser bietet Ihnen eine kostenlose Versicherung gegen den Verlust Ihrer Zahlung im Fall der Nicht-Lieferung oder nach Rückgabe der Ware, unabhängig von der Zahlungsart. Dabei sind Summen von bis zu € 2.500,- abgedeckt
Die Kosten für den Käuferschutz tragen wir – für Sie ist er komplett gratis. Die Absicherungsdauer beträgt 30 Tage. Trusted Shops Mitarbeiter unterstützen Sie zudem bei etwaigen Problemen mit Ihrem Online-Einkauf.
So einfach geht’s:
Wir sind stetig um Ihre Zufriedenheit bemüht. Dennoch kann im Umgang mit unseren Geräten einmal eine Frage oder ein Problem auftreten. Oftmals handelt sich dabei um Kleinigkeiten, die wir gemeinsam am Telefon oder mit einer kurzen E-Mail schnell und unkompliziert lösen können.
Viele Antworten finden Sie auch direkt beim betreffenden Produkt im Register „Downloads“ oder im Register „Fragen zum Produkt“. Bitte sehen Sie auch hier nach.
myRobotcenter verfügt über ein eigenes Reparatur- und Servicecenter mit geschultem Personal, welches Ihnen von Mo - Fr von 8:00 - 12:00 und von 14:00 - 16:00 Uhr unter der Telefonnummer +43 5576 98285 zur Verfügung steht.
Sie können auch untenstehendes Formular ausfüllen und unsere Servicemitarbeiter werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Für einige Produkte haben wir spezielle Rücksendescheine beim betreffenden Produkt im Register „Downloads“ bereitgestellt.
iRobot Scooba 385 - Bedienungsanleitung (Größe: 1.3 MB) | ![]() |
iRobot Scooba 385 - Pflegehinweise (Größe: 457 KB) | ![]() |
Produktflyer - Wischroboter (Größe: 556.5 KB) | ![]() |
Auf welchen Böden kann der iRobot Scooba saubermachen?
Der preisgekrönte Bodenreinigungsroboter von iRobot macht alle versiegelten Parkett-, Hartholz-, Fliesen- und Linoleumböden zuverlässig und hygienisch einwandfrei sauber.
Unterscheidet sich seine Arbeitsweise vom Roomba?
Ja! Scooba ist ein reiner Wischroboter. Er schrubbt mit seiner leistungsstarken Bürste den Boden und entfernt Dreck und klebrige Flecken. Mit dem Abzieher wir das Schmutzwasser vom Boden entfernt und nach entsprechender Trockenzeit ein sauberer, begehbarer Raum hinterlassen. Krümel und sonstiger Schmutz werden zwar mit dem Schmutzwasser in einen Filter befördert, aber das Gerät ist nicht zum Staubsaugen geeignet.
Was macht er in Räumen, in denen auch Teppiche liegen?
Ab ca. 1cm Höhenunterschied meidet Scooba Läufer und Teppiche und achtet auf unterschiedliche Ebenen und Treppen. Es wäre allerdings ratsam, virtuelle Wände für Bereich zu verwenden, die Scooba nicht reinigen soll. Bei der virtuellen Wand handelt sich um einen Infrarotstrahl, der Tabuzonen festlegt. Schützenswerte Kunstgebilde oder Legobauten bleiben ungetastet - für Scooba wirkt der Infrarotstrahl wie eine reale Trennwand, durch die er nicht hindurch kommt.
Fährt Scooba automatisch zu seiner Ladestation zurück?
Nein. Der Scooba muss manuell an sein Aufladekabel gesteckt werden.
Verteilt Scooba Bakterien und Schmutz im Raum?
Nein, sogar das Gegenteil ist der Fall. Scooba versprüht nur saubere Flüssigkeit, das Schmutzwasser wird in einem zweiten Behälter aufgenommen und später weggeschüttet - Scooba ist eben viel gründlicher als ein Mopp, der nur schmutziges Wasser im Raum verteilt. Mit einer Tankfüllung reinigt Scooba bis 40m² so gründlich, dass bis zu 98% der Bakterien entfernt werden. Laut Labortests werden bei vorgeschriebener Anwendung mit der Scooba Cleaning Solution 98% von Escherichia coli und Staphylococcus aureus baceria nach zwei Scooba-Durchgängen entfernt.
Wischt Scooba auch unter Möbeln oder umfährt er diese?
Durch selbstständige Reinigungsmuster wird jeder Bodenbereich - ab 10cm Höhe auch unter Schrankkanten oder an anderen schwer erreichbaren Orten - etwas fünf Mal gereinigt.
Stürzt iRobot Scooba Treppen hinunter?
Nein! Die "Cliff-Detect" Funktion erkennt Absätze und Treppen und lässt den Scooba automatisch umdrehen.