Sie kommen spät abends nach Hause und wollen sich eigentlich auf Ihrem bequemen Sofa ausruhen, doch der Boden sollte wieder einmal gesaugt werden. Statt eine Putzfrau zu engagieren, bietet sich der Navibot von Samsung als interessante Möglichkeit an. Auf der bedienerfreundlichen Anzeige des Roboters legen Sie eine Uhrzeit fest, zu welcher der Haushaltsroboter Ihre Zimmer saugt. Während Sie beispielsweise am Morgen arbeiten, saugt der Navibot zeitgleich Ihren Boden und Sie finden abends einen gereinigten Fußboden vor.
Nachfolgend finden Sie nun die genaue Beschreibung der Funktionen des Saugroboters.
Sie haben Treppenabsätze in Ihrem Zuhause? Trotzdem müssen Sie sich keine Sorgen um den Saugroboter machen. Mit seinen Sensoren registriert der Navibot Absätze und saugt bis an deren äußersten Rand, jedoch vermeidet er einen möglichen Absturz. Befindet sich ein Hindernis auf dem Weg des Roboters, dann bemerkt er dies frühzeitig, verlangsamt die Geschwindigkeit und reinigt mit den extralangen Seitenbürsten bis hin zum Hindernis. Das Hindernis selbst, wie z.B. ein Tischbein oder ein Blumentopf, wird umfahren. Einen Höhenunterschied von bis zu 1,5 cm überwindet der Saugroboter problemlos, beispielsweise beim Wechseln vom Parkettboden auf den Teppich. Eine spezielle Radaufhängung und sogenannte Kabelsalat-Sensoren verhindern, dass sich der Roboter bei Teppichfransen verheddert.
Schwer zugängliche Stellen und Kanten putzt der Navibot mit seinen zwei extralangen Seitenbürsten. Das effiziente Zusammenspiel zwischen den beiden Seitenbürsten und der Turbobürste lässt den Saugroboter den Boden gründlich reinigen, wobei sogar feine Staubpartikel aufgesammelt werden. Auch Tierhaare werden mit aufgesaugt und verfangen sich dabei nicht in den Bürsten. Im Automatik-Modus wird das Zuhause vollständig gesäubert und sobald der Akku schwach ist, kehrt der Roboter zur Basisstation zurück und tankt seine Batterien auf. Anschließend saugt er an exakt dem Ort weiter, wo er zuvor aufgehört hat. Im Maximal-Modus säubert der Navibot so lange bis er manuell ausgeschaltet wird. Sie bestimmen also, wann es sauber genug ist. Im Kanten-Modus fährt der Roboter an der Kante entlang und nimmt den Schmutz mit. Zusätzlich kann der Staubsauger-Roboter vom Sofa aus ferngesteuert werden. Wenn der Roboter eine Fläche bis zu 1,5 x 1,5 m intensiv reinigen soll, starten Sie einfach den Spot-Modus.
Sie müssen nicht vor Ort sein, während der Navibot Ihre vier Wände säubert. Wann der Roboter saugen soll, ist ganz allein Ihre Entscheidung. Beispielsweise können Sie den Saugroboter jeden Nachmittag saugen, während Sie in Ihrem Büro arbeiten. Dann kommen Sie nämlich abends nach Hause und Ihr Fußboden ist tiptop gereinigt. Natürlich können Sie den Navibot wie gewohnt per Knopfdruck starten.
Entweder legen Sie mit dem virtuellen Schutz fest, dass ein bestimmter Bereich für den Roboter nicht zugänglich ist, oder Sie geben vor, dass er erst dann in das nächste Zimmer gelangt, wenn er das erste komplett gereinigt hat. Zwischen den beiden Modi kann einfach mit einem Schalter am virtuellen Schutz gewechselt werden.
Gewicht | 3,7 kg |
---|---|
Maße | ø 35,5 cm, 9,3 cm Höhe |
Hersteller | Samsung |
Lieferzeit | Bei Bestellungseingang bis 15 Uhr garantieren wir eine Lieferung innerhalb von 24 Stunden. |
SimpleTags | 7_days_free_trial, freeshipping |
Empfohlen für | 80 m² |
Zeitsteuerung | Ja |
Ladezeit | 2 h |
Akkulaufzeit | 1,5 h |
Ladestation | inkludiert |
Reinigungsmodi | Automatik-, Maximal-, Kanten-, Spot- und Manueller-Modus |
Virtuelle Wand | 2 (virtueller Schutz) |
Lieferumfang | 1x Samsung Navibot SR 8855 1x Ladestation inkl. Netzteil 1x Fernbedienung inkl. Halterung 2x Virtual Guard 1x Hauptbürste 2x Seitenbürsten 1x HEPA Filter |
Produkt-Garantie | 2 Jahre |
Garantie auf Akku | 1 Jahr |
Fernsteuerung | inkludiert |
Besonderheiten | Navigation mit der eingebauten Kamera Reinigt nachdem er voll geladen ist an genau der Stelle weiter, bei der er zuvor aufgehört hat, dadurch kann er wesentlich mehr Quadratmeter schaffen, da er den ganzen Tag saugen kann. |
Bestellungen ab EUR 100,- versenden wir versandkostenfrei nach Österreich. Unter diesem Bestellwert müssen wir EUR 5,50 Versandkosten verrechnen.
Möchen Sie als Zahlungsvariante Nachnahme verwenden, müssen wir Ihnen bis zu einem Bestellwert von EUR 100,- eine Nachnahmegebühr von EUR 5,50 verrechnen, da diese Zahlungsmethode über ein Zustellunternehmen läuft. Ab einem Bestellwert von EUR 100,- übernehmen wir diese Gebühr – für Sie fallen dann keine Kosten an.
Die Lieferung erfolgt im Normalfall in Österreichs innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach Bestellbestätigung, mittels DPD, Post oder Spedition (ab 31,5 kg).
myRobotcenter bietet Ihnen eine Vielzahl an möglichen Zahlungsarten.
Haben Sie noch Fragen zu den verschiedenen Zahlungsvarianten? Unser Kundenservice berät Sie gerne unter der kostenlosen Servicenummer 0800 10 232 700 oder Sie verwenden unser Kontaktformular.
Uns ist es ein besonderes Anliegen, dass Ihr Einkauf bei myRobotcenter für Sie zur vollsten Zufriedenheit abläuft und dass Sie sich dabei keinerlei Sorgen über ihre finanzielle Sicherheit machen müssen.
Daher haben wir für Sie den Trusted Shops Käuferschutz implementiert. Dieser bietet Ihnen eine kostenlose Versicherung gegen den Verlust Ihrer Zahlung im Fall der Nicht-Lieferung oder nach Rückgabe der Ware, unabhängig von der Zahlungsart. Dabei sind Summen von bis zu € 2.500,- abgedeckt
Die Kosten für den Käuferschutz tragen wir – für Sie ist er komplett gratis. Die Absicherungsdauer beträgt 30 Tage. Trusted Shops Mitarbeiter unterstützen Sie zudem bei etwaigen Problemen mit Ihrem Online-Einkauf.
So einfach geht’s:
Wir sind stetig um Ihre Zufriedenheit bemüht. Dennoch kann im Umgang mit unseren Geräten einmal eine Frage oder ein Problem auftreten. Oftmals handelt sich dabei um Kleinigkeiten, die wir gemeinsam am Telefon oder mit einer kurzen E-Mail schnell und unkompliziert lösen können.
Viele Antworten finden Sie auch direkt beim betreffenden Produkt im Register „Downloads“ oder im Register „Fragen zum Produkt“. Bitte sehen Sie auch hier nach.
myRobotcenter verfügt über ein eigenes Reparatur- und Servicecenter mit geschultem Personal, welches Ihnen von Mo - Fr von 8:00 - 12:00 und von 14:00 - 16:00 Uhr unter der Telefonnummer +43 5576 98285 zur Verfügung steht.
Sie können auch untenstehendes Formular ausfüllen und unsere Servicemitarbeiter werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Für einige Produkte haben wir spezielle Rücksendescheine beim betreffenden Produkt im Register „Downloads“ bereitgestellt.
Bedienungsanleitung - Samsung Navibot SR8855 (Größe: 50.9 MB) | ![]() |
Produktflyer - Samsung Navibot (Größe: 507 KB) | ![]() |
Was ist das Visionary Mapping System?
Navibot merkt sich den zurückgelegten Reinigungsweg. Dabei berechnet Navibot wo genau er sich in Ihrer Wohnung / Haus befindet. Zur Orientierung filmt er mit 30 Bildern pro Sekunde die Zimmerdecken und legt sich so ein virtuelles Abbild Ihrer Wohnung / Haus an.
Was sind die Vorteile des Visionary Mapping Systems?
Wenn nur noch wenig Energie im Akku ist, schlägt Navibot automatisch den kürzesten Weg zur Ladestation ein. Sobald er fertig aufgeladen ist, setzt Navibot an der Stelle seine Arbeit fort, an der er sie zuvor wegen Energiemangels einstellen musste.
Wird Navibot Treppen herunter stürzen?
Nein er wird die Treppe nicht herunter fallen. Der Absturzsensor unter dem vorderen Aufpralldämpfer betrachtet ständig den Untergrund und bremst Navibot an Treppenkanten oder anderen Abgründen ab und lässt ihn wenden.
Wird mir Navibot bei der Reinigung die Möbel zerkratzen?
38 Sensoren helfen Navibot dabei, Hindernisse zu umfahren und so ihre wertvollen Einrrichtungsgegenstände zu schützen. Außerdem ist das Automatikprogramm so eingestellt, dass der Navibot 3cm Abastand zu Hindernissen lässt. Wer das nicht will, aktiviert den Kantenmodus.
Wie hält Navibot Abstand zum Bettchen des Baby's und dem Lieblingsschlafplatz des Haustieres?
Mit Virtual Guard können Sie Bereiche sperren, von denen sich Navibot fortan fernhält. Virtual Guard kann über einen einfachen Knopfdruck ein- und ausgeschaltet werden.
Wie lange hält Navibots Akku?
Die Ausdauer des Akkus hängt davon ab, wie oft Navibot zum Einsatz kommt. Ausgehend von 4 Reinigungen pro Woche hält der Akku bis zu 24 Monate durch. Weitere Faktoren die Ausdauer beeinflussen sind: Bodenbedingungen, Temperaturen und gewählte Reinigungsmodi.
myRobotcenter hat die Garantie freiwillig von 6 Monaten auf 1 Jahr erhöht
Wie oft muss ich die Bürsten vom Navibot auswechseln?
Wir empfehlen die Bürsten nach 160h Betriebsdauer auszuwechseln, um ein perfektes Reinigungsergebnis zu gewährleisten.