Wenn Sie abends nach Hause kommen, würden Sie am liebsten auf Ihrer Couch relaxen. Aber der Fußboden sollte wieder einmal vom Schmutz befreit werden. Anstatt sich die Anstellung einer Putzfrau zu überlegen, könnte der RoboCleaner eine passendere Option sein. Selbständig saugt der Roboter Ihr Zuhause, während Sie Ihre neu gewonnene Freizeit nützen.
Nun zu den ausgereiften Funktionen des Staubsauger-Roboters.
Wenn Sie zuhause auch einen Treppenabsatz haben, müssen Sie sich gar keine Sorgen um den Roboter machen. Dank seiner optischen Sensoren erfasst der Saugroboter Absätze und weicht ihnen aus, sobald er bis an den Rand gesaugt hat. Mit den selben Sensoren erkennt der Roboter Hindernisse wie einen Buchstapel, ein Tischbein oder ein Blumentopf und umfährt sie. Durch seine kompakte Bauweise erreicht der Roboter auch Schmutz unter Sofas oder Schränken. Sollte der Platz unter Ihrem Möbelstück doch zu knapp sein, warnen eingebaute Festfahrprojektoren den Roboter. Der Höhenunterschied zwischen Teppich und Fußboden überwindet der Saugroboter locker.
Insgesamt hat der RoboCleaner vier Reinigungsmodi zur Auswahl. Je nach Modus saugt der Roboter drei, sechs, neun, oder unendlich viel Stunden Ihren Fußboden. Außerdem können Sie per Knopfdruck den Roboter in den „leisen Betrieb“ wechseln, dadurch saugt er weniger laut als im normalen Modus. Dies kann sehr vorteilhaft sein, wenn Sie sich im selben Raum aufhalten und z.B. gerade lesen. Eine weitere Besonderheit des Roboters ist, dass der Staubbehälter des Roboters an der Ladestation geleert wird. Die Ladestation hat ein größeres Fassungsvermögen, wodurch Sie den Schmutzbehälter seltener leeren müssen, als es bei anderen Saugrobotern der Fall ist. Mithilfe eines Infrarotstrahls, der von seiner Basis gesendet wird, kann der Roboter nach getaner Arbeit leicht zur Ladestation zurückkehren und seinen Akku für den nächsten Putzvorgang aufladen.
Gewicht | 10,5 kg (inkl. Ladestation) |
---|---|
Maße | ø 28 cm, 9,8 cm Höhe |
Hersteller | Kärcher |
Lieferzeit | Bei Bestellungseingang bis 15 Uhr garantieren wir eine Lieferung innerhalb von 24 Stunden. |
SimpleTags | freeshipping, preishit |
Empfohlen für | 80 m² |
Zeitsteuerung | Nein |
Ladezeit | 1 h |
Akkulaufzeit | 1 h |
Ladestation | inkludiert |
Reinigungsmodi | drei, sechs, neun oder x Stunden |
Virtuelle Wand | nicht vorgesehen |
Lieferumfang | 1x RoboCleaner 3000 1x Ladestation inkl. Netzteil |
Produkt-Garantie | 2 Jahre |
Garantie auf Akku | 1 Jahr |
Fernsteuerung | nein |
Besonderheiten | die Ladestation entleert den Schmutzbehälter des RoboCleaners |
Bestellungen ab EUR 100,- versenden wir versandkostenfrei nach Österreich. Unter diesem Bestellwert müssen wir EUR 5,50 Versandkosten verrechnen.
Möchen Sie als Zahlungsvariante Nachnahme verwenden, müssen wir Ihnen bis zu einem Bestellwert von EUR 100,- eine Nachnahmegebühr von EUR 5,50 verrechnen, da diese Zahlungsmethode über ein Zustellunternehmen läuft. Ab einem Bestellwert von EUR 100,- übernehmen wir diese Gebühr – für Sie fallen dann keine Kosten an.
Die Lieferung erfolgt im Normalfall in Österreichs innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach Bestellbestätigung, mittels DPD, Post oder Spedition (ab 31,5 kg).
myRobotcenter bietet Ihnen eine Vielzahl an möglichen Zahlungsarten.
Haben Sie noch Fragen zu den verschiedenen Zahlungsvarianten? Unser Kundenservice berät Sie gerne unter der kostenlosen Servicenummer 0800 10 232 700 oder Sie verwenden unser Kontaktformular.
Uns ist es ein besonderes Anliegen, dass Ihr Einkauf bei myRobotcenter für Sie zur vollsten Zufriedenheit abläuft und dass Sie sich dabei keinerlei Sorgen über ihre finanzielle Sicherheit machen müssen.
Daher haben wir für Sie den Trusted Shops Käuferschutz implementiert. Dieser bietet Ihnen eine kostenlose Versicherung gegen den Verlust Ihrer Zahlung im Fall der Nicht-Lieferung oder nach Rückgabe der Ware, unabhängig von der Zahlungsart. Dabei sind Summen von bis zu € 2.500,- abgedeckt
Die Kosten für den Käuferschutz tragen wir – für Sie ist er komplett gratis. Die Absicherungsdauer beträgt 30 Tage. Trusted Shops Mitarbeiter unterstützen Sie zudem bei etwaigen Problemen mit Ihrem Online-Einkauf.
So einfach geht’s:
Wir sind stetig um Ihre Zufriedenheit bemüht. Dennoch kann im Umgang mit unseren Geräten einmal eine Frage oder ein Problem auftreten. Oftmals handelt sich dabei um Kleinigkeiten, die wir gemeinsam am Telefon oder mit einer kurzen E-Mail schnell und unkompliziert lösen können.
Viele Antworten finden Sie auch direkt beim betreffenden Produkt im Register „Downloads“ oder im Register „Fragen zum Produkt“. Bitte sehen Sie auch hier nach.
myRobotcenter verfügt über ein eigenes Reparatur- und Servicecenter mit geschultem Personal, welches Ihnen von Mo - Fr von 8:00 - 12:00 und von 14:00 - 16:00 Uhr unter der Telefonnummer +43 5576 98285 zur Verfügung steht.
Sie können auch untenstehendes Formular ausfüllen und unsere Servicemitarbeiter werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Für einige Produkte haben wir spezielle Rücksendescheine beim betreffenden Produkt im Register „Downloads“ bereitgestellt.
Bedienungsanleitung - Kärcher Robocleaner 3000 (Größe: 58.2 MB) | ![]() |
Kärcher - Robocleaner - Datenblatt (Größe: 168.5 KB) | ![]() |
Auf welchen Belägen kann der Robocleaner reinigen?
Er kann auf allen gängigen Oberflächen wie Teppichen und Hartböden (Fliesen, Parkett usw.) eingesetzt werden. Für extrem hochflorige Teppiche (>20 mm) eigent sich das Gerät nur bedingt. Die bewegliche Kehrkante passt sich automatisch an verschieden Bodenbeläge an.
Stellt die Unterfahrbarkeit von Möbeln ein Problem dar?
Nein, durch seine kompakte und flache Bauweise ist der Robocleaner in der Lage, auch unter Möbeln wie z.B.: Bett, Sofa und Schrank zu reinigen.
Wie transportiert der Roboter den aufgenommenen Schmutz?
Der Roboter besitzt einen Schmutzbehälter, der regelmßig von der Station abgesaugt wird.
Wie wird der Schmutz in der Stadtion aufgenommen?
In der Station wird der Schmutz in einer herkömmlichen Filtertüte (2 Liter) gesammelt. Die Wechselintervalle sind flexibel, sie werden dem Benutzer durch eine Signalrichtung auf dem Display rechtzeitig mitgeteilt.
Wie viel Schmutz kann der Robocleaner aufnehmen?
Der Schmutzbehälter ist bei normaler Verschmutzung für eine Stunde Reinigungsarbeit ausreichend. Falls dies im Einzelfall nicht reichen sollte, kehrt der Roboter einfach früher zu seiner Station zurück, entleert den Inhalt und arbeitet weiter.
Kann der Kärcher Robocleaner ohne Aufsicht in der Wohnung / Haus reinigen?
Ja, das ist ohne weiteres möglich. Der Roboter ist ein autarkes System und Bedarf keiner Betreuung, sein Schmutzbehälter wird an der Station abgesaugt.
Wie viel Zeit benötigt der Robocleaner, bis er geladen bzw. betriebsbereit ist?
Die Ladezeit bewegt sich zwischen 15 bis 60 Minuten, je nachdem wie der Ladezustand des Akkus vor der Ladung ist. Bei Erstinbetriebnahme hat der Roboter die längste Ladezeit.
Mit welcher Geschwindigkeit bewegt sich der Robocleaner fort?
Der Robocleaner von Kärcher fährt standardmäßig mit 20cm pro Sekunde. An Stellen mit starker Verschmutzung wird zur Intensivierung der Reinigung die Geschwindigkeit halbiert. Ebenso bei der Endanfahrt an die Station, um präzise hineinmanövrieren zu können.
Wie viel m² Fläche kann der Robocleaner pro Stunde reinigen?
Der Robocleaner 3000 reinigt bis zu 15m² pro Stunde. Viele Stellen, vor allem die viel benutzten Verkehrswege, werden mehrfach aus verschiedenen Richtungen gereinigt.
Wann weiß der Robocleaner, wann er die Station anfahren muss?
Der Roboter fährt die Station an, sobald die Akkuspannung ein bestimmtes Niveau erreicht oder der Schmutzbehälter gefüllt ist.
Wie lange dauert die Absaugung des Robocleaners an der Station?
Die Absaugung dauert ca. 30 Sekunden
Wo wird der Robocleaner programmiert? Auf was muss geachtet werden?
Der Roboter von Kärcher kann nur ein- oder ausgeschaltet werden. An der Station gibt es die Möglichkeit, die Reinigungsdauer vorzuwählen. Zudem kann vorgegeben werden, dass er nach der nächsten Anfahrt zur Station diese nicht wieder verlässt (Parkfunktion)