Roboterbausatz "SoccerBot" von qfix robotics

Schreiben Sie die erste Kundenmeinung

Verfügbarkeit: Nicht auf Lager.

349,00 €

Klicken Sie doppelt auf das obere Bild, um es im voller Größe zu sehen

Mehr Ansichten

Kurzübersicht

"SoccerBot" Roboter-Bausatz von qfix robotics

Mit diesem "SoccerBot" Roboter-Baukasten wurde die Weltmeisterschaft "RoboCup Junior" 2009 in Graz gewonnen. Es wird häufig an Schulen und zu privaten Zwecken, um RoboCup Fußball zu spielen, verwendet. Ein Fußballroboter kann mit dem “SoccerBot“-Bausatz hergestellt werden, der sich nach Belieben in jede Richtung bewegen und wenden kann.

Eine stabile Grundplatte aus Aluminium mit Durchmesser 210mm ist im “SoccerBot“ Set enthalten. Darüber hinaus sind drei Antriebseinheiten bestehend aus Getriebemotor, Motorhalterung und Omni-Rad im Set. Das SoccerBoard wird als Controllerboard verwendet. Zudem enthält das Set zwei Ballsensoren, die einen Infrarotball detektieren können. Ebenso wichtiges und enthaltenes Element ist der Kicker, mit dem man den Ball zu spielen kann.

Vorkenntnisse:
Ideal sind Erfahrungen in der PC Programmierung (z.B. C oder C++).

Benötigte Werkzeuge:
Es wird ein kleiner Kreuzschlitzschraubendreher benötigt.
Alle weiteren Werkzeuge sind enthalten.
 

Lieferumfang:
Controllerboard “SoccerBoard”

Erforderliches Zubehör:

  • Spannungsversorgung mit 7V-12V Gleichspannung benötigt, beispielsweise qfix Akku-Set 7,2V
  • oder qfix Akku-Set 9,6V.
  • Download-Kabel f ¨ ur den Parallel-Port oder USB-Port
  • Die kostenlose “qfix Software” ab Version 1.3. Software downloaden
    qfix Software Version 1.3 herunterladen


Eigenschaften:

  • Controller: Atmel ATmega128 mit 16MHz, 128 KB Flash, 4 KB RAM, 4 KB EEPROM, I2C Bus
  • I/O Ports:
  • 2x Button
  • 2x LED
  • 8x Analog Input
  • 8x Digital input
  • 6x Motor Output
  • 8x Power Output mit 5V bis 100mA
  • Alle 16 Eingänge sind per Software als Ausgänge schaltbar (TTL-Pegel)

Sonstiges:

  • Selbstrückstellende Sicherung
  • Abmessungen: 98x48 mm

Anschluss der Spannungsquelle
Das SoccerBoard ist für Gleichspannung von 7V bis 12V ausgelegt. Die Versorgungsspannung wird an die entsprechende Buchse angeschlossen.
Achtung: Bitte die korrekte Polung beachten! Der Plus-Pol liegt an der Platinenaußenseite.

Anschluss an den PC
Zum Übertragen von Programmen auf das SoccerBoard kann entweder ein Download-Kabel für den Parallel-Port oder ein USB-Adapterkabel benutzt werden.
Das entsprechende Kabel wird mit der Download-Buchse des SoccerBoards verbunden.


Garantie 2 Jahre
Hersteller qfix robotics