- Beschreibung
-
Beschreibung
Spielerisch lernen mit LEGO MINDSTORMS
Ein- und Ausgänge ermöglichen den Bau von autonomen Robotern, Automaten und Messwerterfassungssystemen. Damit ist das MINDSTORMS Basis-Set auch hervorragend im fächerverbindenden Kontext einsetzbar. Der EV3-Baustein ermöglicht außerdem die drahtlose Kommunikation mit Bluetooth oder WLAN (separat erhältlicher WiFi-USB-Dongle).
Perfekt für den Unterricht
Das LEGO MINDSTORMS Konzept ermutigt Schülerinnen und Schüler schon in der Entwurfsphase eines Projekts eigene Überlegungen und Ideen beizusteuern, um kreative Lösungen für Aufgaben und Probleme zu finden. Der weitere Ablauf (Lösung auswählen, bauen, testen, bewerten) folgt den Methoden des professionellen Projektmanagements. Damit wird Lernen zum aktiven, selbstgesteuerten und kommunikativen Prozess. Das MINDSTORMS-Konzept erleichtert damit die Planung kompetenzorientierten Unterrichts.
Praktische Features inklusive
Das Set wird in einer robusten, speziell für den Schuleinsatz konzipierten Aufbewahrungsbox mit Sortierschale geliefert. Für einen einfachen Start liegt eine Roboter-Bauanleitung bei. Weitere Anleitungen enthält die Software, die im Lieferumfang inkludiert ist.
Das Basis-Set beinhaltet:
- Drei interaktive Servo-Motoren mit integrierten Rotationssensoren
- Ein Ultraschall-Sensor, ein Farb-/Licht-Sensor, ein Gyro-Sensor und zwei Berührungs-Sensoren
- Akku-Modul (Ladegerät separat erhältlich)
- Kugel-Rad
- Anschlusskabel
- Bauanleitung
- LEGO Technic Bausteine
- Software
Lerninhalte:
Durch die Projektarbeit mit LEGO MINDSTORMS EV3 können alle Kompetenzbereiche entwickelt werden. Insbesondere sind folgende Schwerpunkte zu nennen:
- Das Entwerfen und Bauen programmierbarer Roboter unter Verwendung von Motoren, Sensoren, Zahnrädern, Rädern, Wellen und Achsen sowie weiterer technischer Bauteile.
- Das Begreifen und Interpretieren zweidimensionaler Abbildungen, um dreidimensionale Modelle zu bauen.
- Das Bauen, Testen (inkl. Fehlersuche) und Überarbeiten von Konstruktionen, um die Leistung des Roboters zu verbessern.
- Das Sammeln praktischer, aktiver Erfahrungen mit der Anwendung mathematischer Konzepte (bspw. das Schätzen und Messen von Distanzen, Zeiten, Geschwindigkeiten)
- Das effektive Kommunizieren unter Verwendung wissenschaftlicher und technischer Fachsprache
- Lieferumfang
-
Lieferumfang
• Drei interaktive Servomotoren mit integrierten Rotationssensoren
• Ein Ultraschallsensor, ein Farb-/Lichtsensor, ein Gyrosensor und zwei Berührungssensoren
• Akkumodul (Ladegerät separat erhältlich)
• Kugelrad
• Anschlusskabel
• Bauanleitung
• LEGO Technic Bausteine
• Software - Technische Details
-
Technische Details
Hersteller: LEGO Modellbezeichnung: Lego Mindstorms EV3 Basis Set (45544) Gewicht (ca.): 2,8 kg Maße (ca.): viele Bauteile mit unterschiedlicher Größe Fernsteuerung: Nicht inkludiert Erweiterbar: Ja Programmierbar: Ja App-Steuerung/Programmierung: Nein Empfohlen ab: 10 Jahren Vorkenntnisse: Ja Lernpotential: Grundlagen der Programmierung und Robotik Garantie auf Produkt: 2 Jahre Systemanforderungen: - - Zahlung und Versand
-
Zahlung und Versand
Bestellungen ab EUR 100,- versenden wir versandkostenfrei nach Österreich. Unter diesem Bestellwert müssen wir EUR 5,50 Versandkosten verrechnen.
Die Zahlungsvariante Nachnahme ist für Bestellungen bis EUR 2.500,- möglich. Möchten Sie diese Zahlungsoption verwenden, müssen wir Ihnen bis zu einem Bestellwert von EUR 100,- eine Nachnahmegebühr von EUR 10,00 verrechnen, da diese Zahlungsmethode über ein Zustellunternehmen läuft. Ab einem Bestellwert von EUR 100,- übernehmen wir diese Gebühr – für Sie fallen dann keine Kosten an.
Die Lieferung erfolgt in Österreich innerhalb von 24 bis 48 Stunden (werktags) nach Bestellbestätigung, mittels GLS oder Spedition (ab 31,5 kg).
DHL Express Versandoption
Während des Bestellvorgangs haben Sie die Möglichkeit kostenpflichtig per DHL Express zu bestellen. Bestellungen, die bis 12 Uhr eintreffen und verfügbar sind, werden noch am gleichen Tag versendet. Der Aufpreis ist abhängig von der Lieferadresse und dem Warenkorbinhalt.
Zahlungsvarianten
myRobotcenter bietet Ihnen eine Vielzahl an möglichen Zahlungsarten.
Bei Lieferverzögerungen oder bei Nichtlieferung werden wir Sie umgehend telefonisch oder per E-Mail darüber informieren.
Haben Sie noch Fragen zu den verschiedenen Zahlungsvarianten? Unser Kundenservice berät Sie gerne unter der Servicenummer 00800* 500 500 10 oder Sie verwenden unser Kontaktformular.
(*Die Vorwahl 00800 steht für internationale kostenlose Gespräche)
- Downloads
-
Downloads
Es stehen keine Downloads zur Verfügung. - Fragen zum Produkt
-
Produkt-Fragen
Sie haben eine neue Frage zum Produkt, zu der Sie auf dieser Seite keine Antwort finden? Stellen Sie hier Ihre Frage, wir werden sie umgehend beantworten.
Kundenreviews
für LEGO MINDSTORMS EV3 Education Basis Set inkl. Software (45544)
Wenige Tage nach Ihrer Bestellung erhalten Sie eine E-Mail, anhand derer Sie Ihre persönliche Bewertung abgeben können.
-
Produkt entspricht der Beschreibung, die Funktion ist in Ordnung.
-
Alles super... mein Sohn hat eine große Freude damit.
-
Klasse Bausatz für schnell zu entwerfende Robotik und Automatenentwürfe Höchst zu empfehlen auch für Jungs und Mädchen ab ca. 10 Jahren, zum spielerischen Erlernen von Programmierabläufen inklusive If/Then Anweisungen, Schleifen und Variablenbenutzungen ...
-
Was ich schon als Kind wollte. Bekommt es eben mein Kind diesmal. Das Display vom "Brick" ist aber ein Mist. Das kann ich ja mit Brille kaum lesen.Das man um den Preis keine Hintergrundbeleuchtung hat erinnert mich an die Qualität des Board-Werkzeuges eines 30000 EUR Autos :) . Sonst ist das Produkt sehr gut durchdacht und ausgestattet. Der Preis schreckt ein wenig ab. Wenn man aber die Einzelkomponenten der alternativen Lösungen zusammenzählt, kommt auch nicht weniger dabei heraus.
-
Sehr gutes Produkt. Ein Punkt Abzug gibt es nur für den Preis.
-
Relativ teures Vergnügen. Wir hoffen unser Sohn hat lange Spaß damit.